entsprechend wählt die Staatsbibliothek die Restaurierungsbetriebe sorgfältig aus. Das Patenschaftsprogramm wird dankenswerter Weise von den Freunden der Staatsbibliothek zu Berlin e.V. organisiert. Bitte [...] Gemeinsam für unser Kulturgut - Paten gesucht Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über einen großen universalen Buchbestand und zahlreiche kostbare Sondersammlungen. Dank kluger und umsichtiger Erw [...] Keine andere deutsche Bibliothek investiert so viel Geld in die Bestandspflege wie die Staatsbibliothek zu Berlin, und doch kann sie nicht verhindern, dass die Schere zwischen Erhalt und Verlust der Bestände
genealogische Sammlung König, die Sammlungen des Generalpostmeisters Karl Ferdinand Friedrich von Nagler mit Handschriften und Inkunabeln, die Kollektionen des Freiherrn Karl Hartwig Gregor von Meusebach mit H [...] nde von Einzelstücken umfassenden Autographen-Sammlungen der ehemaligen Preussischen Staatsbibliothek befinden sich noch immer in Krakau. Die nach Berlin zurückgekehrten Handschriften verteilten sich infolge [...] Magdeburg nach Berlin überführt. Herausragende Privatsammlungen gelangten in der nach 1806 einsetzenden Zeit der preußischen Reformen in die Bibliothek, um den Bedürfnissen der Berliner Gelehrten entg
(Mauritania), Shiva Mihan (USA), and Thomas Steinbach (Germany) Date : 22 – 26 September 2025 Venue : Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin, Germany The training course / workshop is [...] der Sammlung von Johann Gottfried Wetzstein (Ms. or. quart. 1208) Scriptorum 2023: Qur’anic manuscripts, past and present: Cataloging and "digital tools” Die Staatsbibliothek zu Berlin, die Berlin-Bra [...] Applications Die Staatsbibliothek zu Berlin, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und die Al-Furqan Islamic Heritage Foundation (London) planen in der Reihe „Scriptorium: Workshops on
gabe aus der Sammlung der Displaced Persons (DPs) Der Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz ist es gelungen, eine seltene Ausgabe des Buches der Psalmen für ihre Sammlung der Displaced [...] Jahrhundert) Bibliotheksmagazin 3/2020 (S. 13 - Die Staatsbibliothek zu Berlin erwirbt für ihre Orientabteilung bedeutende Hebraica) Neuerwerbungen der Sammlung der jüdischen Displaced Persons Psalm 107 aus [...] Kalenderhandschrift Berlin 1773 Hs. or. 14586 – Kalenderhandschrift Berlin 1773 Der handgeschriebene Kalender aus dem Jahre 1773 wurde von Schimon Falk anlässlich von seiner Reise nach Berlin erstellt. Die
2012-2016 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Kooperationsprojektes der Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz und des Deutschen Volksliedarchivs (seit 2014: Zentrum für Populäre [...] neue Perspektiven der Erschließung, in: Bibliotheksdienst 50,2.2016, S. 226-238 . Träger Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit der Verbundzentrale des GBV (VZG) Partner [...] Weitere Einrichtungen sind zur Teilnahme eingeladen. Kontakt Michaela Scheibe Mehr zum Thema Sammlung Meusebach Gefördert von der
lung (Königliche Bibliothek / Preußische Staatsbibliothek / Deutsche Staatsbibliothek) (c) -> Nachweise im Imagekatalog II der Musikabteilung (Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz) Musikhandschriften [...] Klavierunterricht durch den Berliner Pianisten Ludwig Berger und ab 1819 Unterricht in Komposition und Musiktheorie bei Carl Friedrich Zelter, dem Direktor der Sing-Akademie zu Berlin. Unter Zelters Obhut eignete [...] Die epochale Wiederaufführung von Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion im März 1829 mit der Sing-Akademie markiert den Schlusspunkt der Berliner Jugend- und Lehrjahre. Felix Mendelssohn Bartholdy:
Veranstaltungsflyer Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Staatsbibliothek zu Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Freien Universität Berlin. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten [...] vorstellen. Veranstaltungsflyer VERANSTALTUNGSORT Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Haus Unter den Linden Eingang: Dorotheenstraße 27 10117 Berlin (Mitte) Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) [...] gebeten (siehe Einzeltermine) Adresse Staatsbibliothek zu Berlin Haus Unter den Linden Eingang: Dorotheenstraße 27 10117 Berlin (Mitte) Treffpunkt: Eingangsbereich (Rotunde) Kontakt Weitere Termine der W
Gelegenheitsschriften - Staatsbibliothek zu Berlin Familienpredigten - Würtembergische Landesbibliothek Stuttgart Bildmaterial bpk-Bildagentur Berlin Ansichten - Staatsbibliothek zu Berlin / Kartenabteilung [...] der Staatsbibliothek zu Berlin VD 16 - Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienen Drucke des 16. Jahrhunderts SBB16 - Drucke des 16. Jahrhunderts im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin Re [...] from the Clendening History of Medicine Library Digitalisierte Sammlungen / Werke Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin Europeana Deutsche Digitale Bibliothek ZVDD - Zentralverzeichnis
näherkommen. Bamberg Staatsbibliothek Bamberg Universitätsmuseum für Islamische Kunst Berlin Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin − PK Museum für [...] Die Gesamtverantwortung liegt bei der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Das Projektteam Berlin Stefanie Anton, M.A., Karin Druxes M.A., Dr. Yoones Dehghani [...] Institut für den Nahen und Mittleren Osten) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin
1894 übersiedelte Busoni nach Berlin, wo er als Dirigent und Initiator zur Förderung des zeitgenössischen Musikschaffens ("Berliner Konzertabende" 1902 - 1909) beitrug. In Berlin blieb er bis zu seinem Tode [...] der Musikabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin (Mus. Nachl. F. Busoni) und dokumentiert nicht nur Leben und Schaffen Busonis, sondern auch die Musik- und Zeitgeschichte Berlins des beginnenden 20. J [...] gespieltes Werk ist die "Fantasia contrappuntistica" (1910), wovon mehrere Fassungen in der Staatsbibliothek zu Berlin aufbewahrt werden. Zwei seiner insgesamt fünf Opern "Die Brautwahl" (1912) und "Doktor