fehlen uns – wir em-pfehlen Ihnen: Digitale Lektüretipps Künstliche Intelligenz – Wissenschaftsjahr 2019 Meere und Ozeane – Wissenschaftsjahr 2016/17 Stabi Lab Die digitale Revolution stellt auch wissenschaftliche [...] n Forschende Egal welches Thema Sie gerade erforschen, wir sind für Sie da! Recherche-Workshops Digital Humanities Zeitungsrecherche Wissenschaftlicher Austausch Fach- und Rechercheexpert:innen Unsere [...] Systeme – interdisziplinäre Perspektiven auf Schrift und Typografie Abgeschlossene Vortragsreihen: Digital Humanities in der Mediävistik Persönliche Beratung Persönliche Beratung Haben Sie Fragen, die Sie
ine StaBiKat+ kann für die Recherche genutzt werden. Digitalisate sind ebenfalls im StaBiKat verzeichnet und können auch in unseren Digitalisierten Sammlungen recherchiert werden. Zum stabikat+/StaBiKat [...] Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung Auskunft
Jagiellońska Biblioteka Cyfrowa Liste der digitalen Bibliotheken in Polen Książnica Pomorska - Digitale Bibliothek Stettin Kujawsko Pomorska Digitale Bibliothek (digitalisierte Druckschriften aus den Beständen [...] Verbundzentrale des GBV Digitale Sammlungen der Deutschen Nationalbibliothek (DNB) u.a. e-Paper Sammlung der DNB Digitale Sammlung Deutscher Kolonialismus digiZeitschriften Das deutsche digitale Zeitschriftenarchiv [...] aus München Brandenburg Digitale Sammlungen der Bibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) Digitale Sammlungen der Bibliothek der Universität Potsdam Digitales Sammlungen des Sorbischen
erstützung durch die Staatsbibliothek zu Berlin 1. Digitalisierung und Zugänglichmachung von Kulturdaten Die Staatsbibliothek zu Berlin digitalisiert überwiegend mit Drittmittelfinanzierung alle Mater [...] herausragenden historischen Bestands an Handschriften, Drucken, Zeitungen, Karten und dreidimensionalen Objekten macht alle Digitalisate einschließlich der maschinenlesbaren Volltexte über ihre eigenen Präs [...] Portale für die zielgruppenspezifische thematische Vermittlung digitalisierten Kulturerbes fördert die kreative Nachnutzung ihrer Digitalisate u.a. im Rahmen von Kulturhackathons und Transkribathons Ausgewählte
Rebecka Dirichlet -> Nachweise in der Datenbank Kalliope Digitalisate Digitalisierte Briefe und Schriftstücke von und an Rebecka Dirichlet -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere Fam [...] Italienreise gesundheitliche Probleme bekam. Nach Fannys Tod wurde Rebecka für deren Sohn Sebastian eine Art Ersatzmutter, die ihm in Krankheit und schwierigen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite stand. Als
orientalischer Handschriften ( www.orient-digital.de ) informieren, in der die Handschriften wissenschaftlich erschlossen werden und Zugang zu den bereits vorhandenen digitalen Versionen angeboten wird. Im [...] Haus Potsdamer Straße 33 Berlin-Tiergarten Montag, 22. September 2014, 18.30 Uhr »Persian Manuscript Studies: The Importance of Codicology for a New Approach; Between Literature, Art History and History of [...] Eröffnung der Handschriftendatenbank "Orient-Digital" Wir laden herzlich ein zur Präsentation der neuen Datenbank für orientalische Handschriften Orient-Digital und zum Vortrag von Tilman Seidensticker
Erwerbung von Karten und Atlanten der Region besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Kartenabteilung. Durch den Sammelschwerpunkt Topographische Karten und den Umfang der Erwerbungen der Kartenabteilung ist hier [...] Handschriftenkatalog Qalamos verzeichnet und teilweise in digitalisierter Form zugänglich. Die bereits digitalisierten Handschriften sowie die digitalisierten Buchbestände zu der Region Südostasien finden Sie [...] Ressourcen zum traditionellen und modernen China, die den herkömmlichen gedruckten Faksimile-Ausgaben digitale, suchbare Volltextausgaben zur Seite stellen, wie etwa der Datenbank China Ancient Books (CAJ) mit
Maas Kontakt Bestandsentwicklung und Metadaten Andreas Richter Kontakt Bestandserhaltung und Digitalisierung Dr. Cordula Franzke Kontakt bpk Bildagentur Karen Tieth Kontakt Handschriften und Historische [...] Informations- und Datenmanagement Dr. Holger Busse Kontakt IT-Service Center Martin Ritter Mehr lesen Karten Wolfgang Crom Kontakt Kinder- und Jugendliteratur Dr. Sebastian Schmideler Kontakt Musik Dr. Martina
Berlin und in Krakau wurden weitgehend in den Projekten SSG 6,25 digital und Berlin-Krakau digitalisiert. Weitere Titel können zur Digitalisierung als CrossAsia DoD vorgeschlagen werden. Bibliographie hands [...] Hier sind im Laufe der Geschichte mehrere Kartenkataloge entstanden, die durch die Retrokonversion nach und nach obsolet werden. Die hier genannten Kartenkataloge sind jedoch weiterhin zugänglich und befinden [...] bis 1945 sowie Nachlässe und private Sammlungen ist weiterhin der Rückgriff auf konventionelle Kartenkataloge notwendig, die nur vor Ort bzw. vermittelt über eine Kataloganfrage an die Ostasienabteilung
genen Zustand) und hat ein Gewicht von 125 kg. Er enthält Wandkarten aus dem goldenen Zeitalter der niederländischen Kartographie, die Karten der Territorien des Beschenkten (Kurfürstentum Brandenburg [...] Berlin - PK Im Kartenlesesaal befindet sich ein Exemplar des größten im 16. Jahrhundert in Serie produzierten Globus der Brüder Sanuto aus der Zeit um 1575. Im historischen Kartenlesesaal sind Globen der [...] Innenbeleuchtung das politische Kartenbild stärker hervorgehoben wird. https://kartenhighlights.staatsbibliothek-berlin.de/berliner-globen/berliner-globen-die-verlage/verlag-columbus/ Standort-Link Objekte im