, Hamburg, 23. Mai 2012 Maier, Susanne: Building up Digital Collections at the Staatsbibliothek zu Berlin . Vortrag auf dem IFLA Workshop on Digital Collections Development, Moskau, 3.-5. März 2010 Präßler [...] rung Koordination der Erwerbungsentscheidungen und ergänzender Bestandsaufbau für spezifische Zugangsarten (Elektronische Ressourcen, Kooperativer Bestandsaufbau, Amtliche Publikationen) Im Bereich Bu [...] Standardisierung der hausinternen Geschäftsgänge für die Zugangsbearbeitung, Datenpflege und Digitalisierung Im Bereich Sacherschließung Strategische Verantwortung für die Pflege und Weiterentwicklung
Bartholdy -> Nachweise in der Datenbank Kalliope Digitalisate Digitalisierte Brief und Schriftstücke von und an Abraham Mendelssohn Bartholdy -> Digitalisierte Sammlungen der SBB Familie Mendelssohn weitere [...] ausgetauscht hatte. Abgeleitet ist dieser Beiname von der sogenannten Bartholdischen Meierei, einem Gartengrundstück vor den Toren der Stadt, das einst einem Bürgermeister namens Bartholdi gehört hatte und sich
unserem Bestand stammen aus der Sammlung Manuscripta Phillippsiana und stehen bereits über die Digitalisierten Sammlungen zur Verfügung. Mehr lesen im SPK-Magazin: https://www.spkmagazin.de/2024/ein-einz [...] Online Ausstellungen Eine Reise durch zehn Himmelssphären - Dante Alighieri À la carte – Königliche Menükarten Spotlight on the Object Eine Bibliothek macht Geschichte Gebrauch und Funktion handschriftlicher
enbank" sind fast alle Katalogisate mit Digitalisaten verknüpft. Dabei sind 62 Hss - ein knappes Drittel des Bestandes - vollständig in Graustufen digitalisiert; es sind dies 29 Hss der UB (Ms 23, Ms 679 [...] vollständig von der Beinecke Library digitalisiert worden. Die Handschriftenbeschreibungen sind in Manuscripta Mediaevalia überführt und dort mit den Digitalisaten verknüpft worden, so dass dieser Bestand [...] erschienenen Kurzverzeichnis von Hermann Degering abteilungsintern weitere Materialien unterschiedlichster Art, wie Bandkataloge, Literaturnachweise, interne Beschreibungen neu hinzugekommener Handschriften oder
davon 48 im Handschriftenlesesaal, 70 im Musiklesesaal + 10 Abspielkabinen für Tonträger, 40 im Kartenlesesaal, 50 im Zeitungslesesaal, 12 im Kinder- und Jugendbuchlesesaal, 5.000 qm Magazinfläche für So [...] 500 m, 17 Linear- und 4 Umlaufaufzügen im gesamten Alt- und Neubau, ein 1.500 qm großes Digitalisierungszentrum sowie Werkstätten für Restaurierung, Buchbinderei, Reprographie Arbeits- und Bürofläche n
und gegen das Altgläubigentum wie z.B. das Kirillova kniga Moskva 1644. Blättern in unseren Digitalisierten Sammlungen : Kirchenslavica Baltica Die Staatsbibliothek verfügt neben den kontinuierlich erworbenen [...] Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung Auskunft
den RISM-OPAC recherchierbar gemacht und digitalisiert, wobei die Digitalisate nicht nur im Portal "Schubert online", sondern parallel auch in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin [...] Bruder Ferdinand (1794-1859) über. Dieser sichtete und ordnete die Manuskripte, wobei er als eine Art Echtheitsbezeugung vielfach eine Paraphe "Schmp" ("mp" für "manu propria") vermerkte. Schon bald darauf [...] Dr. Roland Schmidt-Hensel Auskunft Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Schubert online RISM-OPAC Digitalisierte Sammlungen
Childhood NCCO: Women: Transnational Networks ProQuest Congressional Record Permanent Digital Collection ProQuest Digital U.S. Bills and Resolutions, 1789 - present Secret files from World Wars to Cold War [...] I-III NCCO: Women: Transnational Networks ProQuest Congressional Record Permanent Digital Collection ProQuest Digital U.S. Bills and Resolutions, 1789 - present State Papers Online 1509-1714 State Papers [...] from Lesotho, 1832-2006 Sprach- und Literaturwissenschaften NCCO: British Theatre, Music, and the Arts: High and Popular Culture NCCO: Children's Literature and Childhood Shakespeare in Performance Tanz
vorwiegend geisteswissenschaftliche Literatur und werden fortlaufend ergänzt, erschlossen, bewahrt, digitalisiert und zugänglich gemacht. Sie sind in den Online-Katalog StabiKat (Discovery-System) der Staats [...] Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 E-Mail: Osteuropa-Abteilung Auskunft
strenger Auswahl, sie ist zuständig für die Auswahl musikwissenschaftlicher Literatur; die Kartenabteilung sammelt Karten, Atlanten und Globen, sie ist zuständig für den Bestandsaufbau kartographischen Schrifttums; [...] historischen Bestände. In diesem Zuge werden sowohl Originale historischer Publikationen als auch Fremddigitalisate von Kriegsverlusten systematisch gesucht und nachgewiesen, insbesondere wenn keine späteren [...] Medien und Literaturformen : Die SBB-PK sammelt Dokumente der Schriftkultur in allen wichtigen Medienarten wie Handschriften, Druckschriften und elektronische Formen. Ihre Stärke liegt im Zusammenspiel