Renate: Mittelalterliche Handschriften : Neuerwerbungen 1995-1998. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 300-305 Altdeutsche Handschriften 1029 Brandis, Tilo: Altdeutsche Handschriften / Staatsbibliothek zu [...] 607 S. 1024 Winter, Ursula: Die europäischen Handschriften der Bibliothek Diez. - Leipzig : Zentralantiquariat ; Wiesbaden : Harrassowitz(Die Handschriften-Verzeichnisse der Deutschen Staatsbibliothek [...] darin: Peter Jörg Becker: Sammlung von 40 altdeutschen Handschriften (Slg. Günther) und Sammlung von 40 mittelalterlichen und neueren Handschriften und seltenen Drucken (Dörling-Hss.). -S. 246-251, betr
Handschriften und Historische Drucke Porträt-Sammlung Die Porträt-Sammlung mit ca. 100.000 Druckgrafiken, Fotografien, originalen Zeichnungen und Gemälden gehört zu den großen, bedeutenden Sondersammlungen [...] der Sammlung Varnhagen. Nachweise StaBiKat Digitaler Porträtindex Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Felicitas Rink
hin ausgelegtes Projekt zum Aufbau eines Verbundkatalogs und eines Portals für orientalische Handschriften. Kooperationspartner waren die Staatsbibliothek zu Berlin, die Forschungsbibliothek Gotha der [...] Projektes war die Zusammenführung der Informationen zu verstreut nachgewiesenen orientalischen Handschriften in Deutschland und der Aufbau einer homogenen Nachweisstruktur. Dies erfolgte durch die Retro
Handschriften und Historische Drucke Zu den wichtigsten und meistbenutzten Nachlässen der Staatsbibliothek gehört der Briefnachlass des Berliner Aufklärers, Buchhändlers und Verlegers Christoph Friedrich [...] widmen. Ein Faksimile erschien in unserer Reihe Berliner Faksimiles . Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder
Arabische Tausendundeine Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten und preußischen Konsuls in Damaskus J. G. Wetzstein Arabische Tausendundeine Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten [...] kodikologischen und paläographischen Aspekte armenischer Handschriften eingeführt (u.a. historischer Überblick, Sammlungen und Kataloge armenischer Handschriften, Einbandkunde, Genres, Text- und Seitengestaltung [...] stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts und ist damit eine der ältesten Handschriften überhaupt aus dieser Region. Diese Handschrift wird zur Zeit mit einer Förderung der Koordinierungsstelle für die Erhaltung
Arabische Tausendundeine Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten und preußischen Konsuls in Damaskus J. G. Wetzstein Arabische Tausendundeine Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten [...] e europäische Rezeption in Übersetzungen, literarischen Werken und Buchkunst. Alte arabische Handschriften, seltene historische Drucke, illustrierte Prachtbände, Gebrauchsgrafik und aufwändig gestaltete [...] Museum Nasional Indonesia (Jakarta) Katalog: SchriftSprache : Ausstellungskatalog : indonesische Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz / E.P. Wieringa und T. Hanstein (Hrsg
Ziele des Projekts sind die vertiefte Erschließung von bereits digitalisierten mittelalterlichen Handschriften, die Erstellung von Learning Tools, Blogs und digitale Ausstellungen sowie die Bereitstellung [...] Stad Brugge (Brugge) BELGIUM Drittmittelgeber Europäische Union Kontakt Prof. Dr. Eef Overgaauw Handschriften und Historische Drucke Abteilungsleitung Tel.: +49 30 266 435 000 eef.overgaauw@sbb.spk-berlin
fol) Projektziel Vom 1. September 2014 bis zum 15. April 2019 wurden mit DFG-Drittmitteln 130 Handschriften der Berliner Reihe ‚Manuscripta latina in folio‘ nach modernen Katalogisierungsprinzipien erschlossen [...] - Drittmittelgeber Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Kontakt Dr. Jürgen Geiß-Wunderlich Handschriften und Historische Drucke Tel.: +49 30 266 435 061 juergen.geiss-wunderlich@sbb.spk-berlin.de St
en Sammelgebiete der Abteilungen der SBB-PK, die Abteilung Handschriften und Historische Drucke sammelt intensiv abendländische Handschriften , neuzeitliche Autographe, wissenschaftlich bedeutende Nachlässe [...] Literaturformen : Die SBB-PK sammelt Dokumente der Schriftkultur in allen wichtigen Medienarten wie Handschriften, Druckschriften und elektronische Formen. Ihre Stärke liegt im Zusammenspiel von moderner, wi [...] Schriftkultur, die als Unikate herausragende Bedeutung für die Überlieferung von Texten haben wie Handschriften oder die darüber hinaus noch Einblick in die Formen geistigen Schaffens erlauben wie Autographe
Tonträger können grundsätzlich nicht außer Haus verliehen werden. Für die Benutzung von Autographen, Handschriften, Briefen, Nachlässen und Rara-Drucken sowie von Schallplatten und anderen historischen Tonträgern [...] ist ein konkreter wissenschaftlicher Zweck anzugeben. Aus konservatorischen Gründen wird bei handschriftlichen Materialien und alten und wertvollen Drucken soweit möglich primär auf Digitalisate verwiesen [...] Verfügung. Bücher und Musikdrucke mit Erscheinungsjahr bis 1700 sind zum Teil lediglich in einem handschriftlichen Zettel-Katalog nachgewiesen, der im Musiklesesaal als Mikrofiche zur Verfügung steht. Die B