der älteren deutschen Rechtssprache Biographische Verzeichnisse WBIS Online - World Biographical Information System (Für registrierte Benutzer der Staatsbibliothek zu Berlin - kostenfreie Registrierung als [...] gische Akademie der Wissenschaften - deutschsprachiger Texte ca. 1650 bis 1900 ZEFYS - Zeitungsinformationssystem ABaC:us – Austrian Baroque Corpus e-rara - Plattform für digitalisierte Drucke aus Schweizer
Linder Tel. +49 30 266 435100 Handschriftenabteilung Unter den Linden 8 10117 Berlin Weitere Informationen erhalten Sie in der Orientabteilung
Verlegern, die Bestimmung des Fingerprints und die Vergabe von Gattungsbegriffen. Zur besseren Information und zur Erleichterung der Ausgabendifferenzierung werden ausgewählte Seiten als so genannte Sc
) Bibliothekskatalog StaBiKat : Benutzung nur im Lesesaal Bitte bestellen Sie elektronisch . Informationen zur Bereitstellung, Leihfrist etc. erhalten Sie in Ihrem Bibliothekskonto. Die Bereitstellung
C.: Das Verzeichnis Deutscher Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18) -BuB - Forum Bibliothek und Information 68(2016)7. S. 402-405 Verwandte Projekte VD17-Datenbank Preußen 17 digital VD17 digital - Unika
266 435 167 Lutz Seidel | lutz.seidel@sbb.spk-berlin.de | +49 30 266 435 163 Benutzungs- und Informationsdienste / Sondersammlungen Historische Drucke Dr. Johannes Fülberth (Referatsleiter) | johannes.fu
World Wide Web in Abbildung zur Verfügung gestellt - und all dies ortsungebunden. Für weitere Informationen zu diesem Projekt, insbesondere für eine Liste der Signaturen, die bereits in "Manuscripta Me
Handschriften und Historische Drucke Digitaler Portraitindex Die Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek beteiligte sich an dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „