1628 | Signatur: 4° Nu 8017 R Signatur-Etikett der Bibliothek Diez in den Acta Eruditorum VD17 1:058074K und 1:090442Z | Acta Eruditorum. Lipsiae: Grossius ; Gleditschius ; Guntherus, 1686-1687 | Signatur: [...] und Historische Drucke Kupferstich P. Troschels zur Widmung an Georg II. von Hessen-Darmstadt VD17 1:018874Q | Hortleder, Friedrich: Der Römischen Keyser- Und Königlichen Maiesteten … Gelehrte Handlungen [...] Endter, 1645 | Signatur: 2° Gv 3211-2 Kupfertitel einer Quellensammlung zum Schmalkaldischen Krieg VD17 1:018874Q | Hortleder, Friedrich: Der Römischen Keyser- Und Königlichen Maiesteten … Gelehrte Handlungen
s Selectus. Coloniae Marchicae: Liebpert, 1696 | Signatur: 2° Nx 6363-1<a> R Kupferstich von 1686: das Grüne Tor in Danzig VD17 1:074660U | Curicke, Reinhold: Der Stadt Dantzig Historische Beschreibung [...] Coloniae Marchicae: Liebpert, 1696 | Signatur: 2° Nx 6363-1<a> R Besitzvermerk des hessischen Rechtsgelehrten Johann Conrad Causenius VD17 1:004826B | Mevius, David: Iurisdictio Summi Tribunalis Regii [...] Handschriften und Historische Drucke Kräuterbuch von 1654: Kupfertitel mit Ansicht von Berlin VD17 1:681890C | Panckow, Thomas: Herbarium Portatile, Oder Behendes Kräuter- und Gewächs-Buch. Berlin: Autor
a, Physica Atque Technica Historia. Bd. 1,1. - Oppenhemii : Bry ; Gallerus, 1617 | Signatur: 4° A 4915 R Berliner Kalender und Praktik auf das Jahr 1682 VD17 1:708122R | Panckow, Thomas: Continuirter Alter [...] Handschriften und Historische Drucke Kupferstich mit Ansicht von Wittenberg im Jahr 1546 VD17 1:018874Q | Hortleder, Friedrich: Der Römischen Keyser- Und Königlichen Maiesteten … Gelehrte Handlungen und [...] Signatur: Oz 33564-1682 = Ebd 121 B Münz-Edikt des Großen Kurfürsten zum Verbot minderwertiger Münzen VD17 1:688857L | Wir Friderich Wilhelm, von Gottes Gnaden, Marggraff zu Brandenburg, des Heyligen Röm. Reichs
Sieben schöne alte und neue Lieder mit Bildern hrsg. 1850 bei Breitkopf & Härtel in Leipzig. Ye 13211-1/4 VD16 ZV 11894: Titelholzschnitt Roland genandt. Ein Fewr new Lied der Engellendisch Tantz genandt [...] Jnstrumenten [et]c. Gar kurtzweilig zusingen vnd zu Dantzen: Jn seiner eignen Melodey. 1599. Ye 726 VD17: 1:673188Z: Titelholzschnitt Sieben lächerliche Geschnältz/ Oder/ Gikes gakes Ofenloch/ Dille delle Häußle [...] Liedersammlung Sieben schöne alte und neue Lieder mit Bildern VD16 ZV 11894: Titelholzschnitt VD17: 1:673188Z: Titelholzschnitt VD18 90312155: Titelholzschnitt OPAC / Zentrum für Populäre Kultur und Musik
Düsseldorf. Teil 1: Ms. B 1 bis B 100. Beschrieben von Eef Overgaauw, Joachim Ott und Gerhard Karpp, Wiesbaden 2005 [Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf: Kataloge der Handschriftenabteilung 1]). Die [...] Dr. Ursula Winter (unter Mitarbeit von Kurt Heydeck) über die Handschriftenabteilung . Bd. 1 (Ms. Magdeb. 1-75) 2001 erschienen. Bd. 2 (Ms. Magdeb. 76-168) 2004 erschienen. Bd. 3 (Ms. Magdeb. 170-286) [...] Beschreibende Kataloge der Handschriftengruppe Hdschr. Verantwortlicher Bearbeiter: Kurt Heydeck Bd. 1 (Hdschr. 1-150) 2013 erschienen. Bd. 2 (Hdschr. 151-300) 2020 erschienen. Inventarisierung der Manuscripta
Zusammenhängen besondere Aufmerksamkeit zuteil werden muss. In der 2. Projektphase werden seit dem 1.1.2003 die restlichen 63 Bände (126-189) bearbeitet. Verantwortliche Bearbeiterin: Dr. Beate Braun-Niehr [...] Bd. 3 (Hdschr. 301-456) im Druck. Beschreibender Katalog der Manuscripta latina in folio 243–373 Vom 1. September 2014 bis zum 15. April 2019 wurden mit DFG-Drittmitteln 130 Handschriften der Berliner Reihe [...] einem mehrjährigen Forschungsaufenthalt aus Spanien nach Berlin mitbrachte ( Ms. lat. fol. 327; 328,1–2; 328,3; 328,4–5; 328,6–7; 341 ), sind größere zusammenhängende Besitzprovenienzen im Bestand eher
der lateinischen Handschriften aus Eberhardsklausen wird dank der Förderung durch die DFG seit dem 1. Januar 2009 im Handschriftenkatalogisierungszentrum der Berliner Staatsbibliothek fortgesetzt. Im [...] rlichen Handschriften der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn (inkl. restituierte Codices) Vom 1. Februar 2007 bis zum 23. November 2013 (bzw. mit Werkvertragsmitteln der ULB Bonn bis zum 31. März [...] Sotheby’s (London) die Identifikation von elf Codices aus Brüsseler Privatbesitz (S 89, S 296, S 298,1, S 315, S 333, S 386, S 391, S 1682, S 1946, S 1948, S 1952). Damit kam auf einen Schlag mehr als ein
Lyon, 1553. 2° Gc 16245-1/2 ST16: i020459: Holzschnittinitiale Paulus <de Castro>: Pauli Castrensis In Secundam Codicis Partem Patavinae praelectiones. Lyon, 1553. 2° Gc 16245-1/2 SBB16-Suchoberfläche:
war der Kinderwiege noch nicht entwachsen. In der wissenschaftlichen Forschung werden alle vor dem 1. Januar 1501 vollendeten und mit beweglichen Metallbuchstaben gedruckten Bücher und Einblattmaterialien
Johann Leonhard: Vorstellung der Vögel Deutschlandes … Berlin: Birnstiel, 1763 | Signatur: 2° Lo 6363-1 R Kupferstich-Frontispiz zum "Automatischen Flöten-Spieler“ VD18 11953314 | Vaucanson, Jacques de: [...] SBB-Projektbestand) VD18-OAI-Datenset (SBB) VD18-Datenbank Blog-Beitrag vom 5.8.2016 Blog-Beitrag vom 5.1.2021 Federbusch, M.; Fabian, C.; Bubenik, C.: Das VD18 - Aufklärung gefällig? - Bibliotheksmagazin 2/16