und gelangten mit der bedeutenden Sammlung der Familie Artaria 1901 in die Berliner Bibliothek. In ihren Bibliotheks-Signaturen erhielten die aus der Artaria-Sammlung stammenden Stücke einen Zusatz, der [...] einheitliches, in sich geschlossenes Manuskript überliefert. Das Hauptkorpus kam 1846 mit der Beethoven-Sammlung Anton Schindlers (1795-1864), Adlatus und Biograph des Komponisten, in die damalige Königliche [...] numerischen Teil der Signatur griff man auf die Zählung eines 1893 im Druck erschienenen Katalogs der Sammlung zurück. Die neu erworbenen Manuskriptteile zum Finale der 9. Sinfonie - sechs ungebundene Faszikel
(D-B KH - ca. 20), Berliner Kopisten C. H. und J. G. Grauns (D-B Mus.ms. - ca. 80), Sammlung Thulemeier (D-B Sammlung Thulemeier - ca. 80) und Depositum Sing-Akademie zu Berlin (D-BSa SA - ca. 220). Pe [...] ießung Teil der Autographenreihe N im Tresormagazin Etwa 10.000 Signatureneinheiten umfasst die Sammlung autographer Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin. Während die Quellen so bekannter [...] und Carl Maria von Weber bereits in gedruckten Katalogen erschlossen sind, ist ein Großteil der Sammlung bisher nur rudimentär und in inhomogener, zumeist unbefriedigender Qualität im Zettelkatalog na
verstorben ist. Nun kam sie in unsere öffentlich zugängliche Sammlung und steht der Forschung auch digitalisiert zur Verfügung: Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin . Bach-Wohltemperiertes [...] Dienst arretiert wurde. Fertiggestellt wurde die Sammlung dann allerdings erst ein paar Jahre später. Berühmt ist Hans von Bülows Einschätzung der Sammlung: „Das wohltemperirte Clavier ist das alte Testament [...] vielen Vorzeichen „gut“ klangen. Das Präludium in C-Dur ist eines der beliebtesten Stücke aus der Sammlung, hier abgebildet nach der neu erworbenen Handschrift: Bach-WK-Präludium-C-Dur in der neu erworbenen
Signaturengruppe bilden Sammelquellen mit geistlichen Werken des 17. und frühen 18. Jahrhunderts aus der Sammlung des über lange Jahre in Wolfenbüttel tätigen Kantors Heinrich Bokemeyer (1679-1751). Daneben finden [...] finden sich Sammelbände mit Werken verschiedenster anderer Gattungen, insbesondere Sammlungen von Opernarien des 18. und 19. Jahrhunderts sowie Sammelbände mit Liedern und Klaviermusik, sofern diese nicht [...] Bereich bürgerlicher Musizierpraxis des 18. und 19. Jahrhunderts. Vielfach handelt es sich dabei um Sammlungen mit Werken eher geringen Umfangs oder von Ausschnitten aus größeren Werken, die für das häusliche
den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Dr. Martina Rebmann (Projektleitung), Tel.: +49 30 266-435201 Sammlung Methoden Ergebnisse Stand der Projektarbeit Publikationen Latest News Kontakt
und 1960, anschließend wurden sie von der moderneren Vinylplatte abgelöst. Die Schellackplatten-Sammlung der Musikabteilung wurde seit Ende der 1930er Jahre durch Ankäufe von privat aufgebaut und bis in [...] dieser Kleinkunstform, und dies spiegelt sich auch im Schellackplattenbestand der Stabi wider. Die Sammlung weist eine hohe Dichte an Gesangs- und Instrumentalnummern dieser frühen Berliner Theater- und [...] möchten Ihnen in unserem Stabi-Blog in regelmäßigen Abständen Ausschnitte aus unserer Schellack-Sammlung in digitaler Form zur Verfügung stellen, wobei im Rahmen der ersten Serie der Schwerpunkt auf der
Komponisten Johann Sebastian Bach ein wenig näher kommen. "Diesen Kuß der ganzen Welt!" - Die Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin Begleitband zur Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin, 11. März [...] Tanneberger von der Musikabteilung der SBB herausgegeben. Er umfasst 18 Aufsätze in 5 Themenbereichen ("Sammlung und Edition", "Schaffensprozess und Werkentstehung", "Rezeption und Wirkung", "Handschriften und [...] ichnis Ziel des Begleitbandes - wie auch der Ausstellung - war es dabei, die Berliner Beethoven-Sammlung in ihren Facetten zu zeigen und die Arbeit der Musikabteilung mit diesem umfangreichen und wertvollen
(StaBiKat) nachgewiesen und der urheberrechtsfreie Anteil kostenfrei über die Digitalisierten Sammlungen der SBB zugänglich gemacht worden. Ausschnitt Studienpartituren und musikwissenschaftliche Fac [...] eingeräumt wurden, ergänzend zur vollständigen Katalogisierung digitalisiert und in den Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin veröffentlicht werden. Dieser die Korrespondenz des Dirigenten [...] Claudio Abbado nebst Beilagen (Dirigier- und Notizzettel) Digitalisierte Bände Digitalisierte Sammlungen der SBB Berliner Philharmoniker Normdaten für Werktitel der Musik (GND) BKM-Logo Mit freundlicher
Wagenseil (1715-1777) - Abschrift, Titelblatt mit Inhaltsangabe von der Hand Georg Poelchaus aus der Sammlung Georg Poelchaus (1773-1836) Mehr zum Thema Buchpatenschaften / Auswahllisten Spenden, schenken,
als Depositum - der Staatsbibliothek übergebene Archivalien und Musikalien (Bestand N.Mus. SA). Sammlung Methoden Ergebnisse Stand der Projektarbeit Publikationen Latest News Kontakt Kontakt Dr. Martina