(Sammlung Lemke) Scriptorium 2024: Call for Applications Die Staatsbibliothek zu Berlin, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und die Al-Furqan Islamic Heritage Foundation (London) [...] manuscripts, past and present: Cataloging and "digital tools” Die Staatsbibliothek zu Berlin, die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften und die Al-Furqan Islamic Heritage Foundation (London) [...] Thomas Steinbach (Germany) Date : 22 – 26 September 2025 Venue : Staatsbibliothek zu Berlin, Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin, Germany The training course / workshop is intended for advanced MA & PhD students
Betreuung der ca. 40.000 Handschriften-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, teils der Stiftung Preußischer [...] Fragmente befinden sich im Museum für Asiatische Kunst. Die Datenbank Qalamos weist die Signaturen aller Berliner Handschriften mit grundlegenden Metadaten nach. Der Anteil an detaillierten Beschreibungen wächst
Betreuung der ca. 40.000 Handschriften-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, teils der Stiftung Preußischer [...] Zugriff zu Datenbanken besteht. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Orientabteilung Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Auskunft Kontakt aufnehmen [...] Fragmente befinden sich im Museum für Asiatische Kunst. Die Datenbank Qalamos weist die Signaturen aller Berliner Handschriften mit grundlegenden Metadaten nach. Der Anteil an detaillierten Beschreibungen wächst
Desmond Durkin-Meisterernst, Chr. Reck, J. Taube. - Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2002. Simone-Christiane Raschmann: The Berlin Turfan-Collection Ein Faltblatt mit weiteren I [...] Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin : Geschichte, Bestandsstruktur und aufgabenorientierte Bedeutung im nationalen Rahmen. - Berlin: Logos, 2004. (Berliner Arbeiten zur Bibliothekswissenschaft [...] Staatsbibliothek zu Berlin" in: Indo-Asiatische Zeitschrift. 1. 1997. 14-23. Hartmut-Ortwin Feistel: "A Brief History of the Oriental and East Asian Collections, Staatsbibliothek zu Berlin" , September 2000
zu Berlin treuhänderisch verwaltet werden MIK Dauerleihgabe des Museums für Indische Kunst, Berlin / Manuscripts on permanent loan from the Museum of Indian Art Turfan = teils Depositum der Berlin-Bra [...] gliedert sich nach Signaturengruppen. Die Signaturengruppe Ms. or. In der Königlichen Bibliothek zu Berlin wurden die orientalischen Handschriften seit 1818 geordnet, mit Signaturen versehen und in ein I [...] von der Öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek, der späteren Deutschen Staatsbibliothek, in Ost-Berlin fortgeführt. Für photomechanische Reproduktionen orientalischer Handschriften wurde 1929 die Sammlung
Kunst Berlin Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin − PK Museum für Islamische Kunst Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin Bonn [...] Gesamtverantwortung liegt bei der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Das Projektteam Berlin Stefanie Anton, M.A., Karin Druxes M.A., Dr. Yoones Dehghani Farsani [...] Kontakt Dr. Michaela Hoffmann-Ruf +49 30 266 435880 qalamos@sbb.spk-berlin.de Dr. Anett Krause +49 30 266 432652 qalamos@sbb.spk-berlin.de Blog: „ Alte Kataloge in neuem Gewand “ Der wissenschaftliche Beirat
der Turfan-Sammlung Zur Turfansammlung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften als Depositum an der Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin gehören ca. 40.000 Fragmente orientalischer [...] aus den Berliner Sammlungen“ (İpşiroǧlu 1964). Begleitet wurde das Digitalisierungsprojekt durch umfangreiche konservatorische Maßnahmen in der Restaurierungswerkstatt der Staatsbibliothek zu Berlin, die [...] orientalischer Handschriften der Staatsbibliothek zu Berlin „Orient-Digital“. Die Sammlung jemenitischer Handschriften an der Staatsbibliothek zu Berlin umfasst zunächst 264 Bände, die der südarabische F
Judaism (Frankfurt, StuUB) 26 Foreign newspapers (Berlin, SBB) 27 Parliamentary papers and official publications (Berlin, SBB) 28,1 Topographic maps (Berlin, SBB) 6. Another project to ensure a good supply [...] Staatsbibliothek in Berlin (East), and one in the Oriental Institute of the university of Giessen. The latter was transferred to the Oriental Department of the Staatsbibliothek in Berlin (West) in 1968. It [...] Januar 1992. Berlin, 1991.] was founded in 1661 (following a decree of 1659, so sometimes this date is also used) as Churfürstliche Bibliothek zu Cölln an der Spree (Elector of Brandenburg's library). With
Orientabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Vortrag Beiträge zur Erforschung der Bibel aus Berlin Christoph Markschies Vizepräsident der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften Kleiner Empfang [...] Oriental Studies Berlin State Library, 19 to 21 February 2015 Venue: Staatsbibliothek zu Berlin, (Simón-Bolívar-Hall), Potsdamer Str. 33, 10785 Berlin The Oriental Department of the Berlin State Library in [...] an der Technischen Universität Berlin. Ihr Buch „Flucht nach Berlin. Jüdische Displaced Persons 1945-1948“ (1998) legte den Grundstein für die Erforschung der Berliner DP-Geschichte. Gwendolyn Mertz ist