Beachtung geschenkt und ihre Sammlung und Erschließung in einer wissenschaftlichen Bibliothek dauerhaft gesichert. Im Jahre 1978 wurde in der Abteilung mit der systematischen Sammlung von Originalillustrationen
Dante-Alighieri-Sammlung Kurzcharakteristik des Bestands Für eine Bibliothek außerhalb Italiens besitzt die Staatsbibliothek zu Berlin einen besonders kostbaren und umfangreichen Bestand an Handschriften [...] Deutschen Dante-Gesellschaft, Friedrich Schneider Kunsthistorische Untersuchungen aus Stücken der Sammlung Hamilton (in Kooperation mit der Kunstbibliothek / Kupferstichkabinett, wo ein Großteil der Bot [...] hen) Rezeptionsgeschichte Dantes anhand der OCR-erfassten Digitalisate in den „Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek“, z.B. in Schützengrabenzeitungen des Ersten Weltkriegs (aus dem EU-Projekt
Musik Sammlung Zurück zur Übersicht Archiv der Sing-Akademie als Depositum in der Staatsbibliothek zu Berlin Das im Dezember 2001 aus Kiew nach Berlin zurückgekehrte Archiv der Sing-Akademie zu Berlin [...] ihre Erben) Mitglieder der Sing-Akademie waren, Aufnahme in das Archiv fanden. Die Wurzeln dieser Sammlungen reichen teilweise bis 1740 zurück, also zu dem Zeitpunkt, als in Berlin mit der Regierungsübernahme [...] Werken bedeutender Komponisten der Dresdner Hofkapelle (allen voran J. A. Hasse) nicht verwunderlich. Sammlung Methoden Ergebnisse Stand der Projektarbeit Publikationen Latest News Kontakt
Reich und wurden als Teil der bedeutenden Sammlungen Minutoli und Petermann erworben. Die sieben ältesten vollständigen Handschriften der Berliner armenischen Sammlung stammen aus dem 14. Jahrhundert. Fragmente [...] Bibliothek. Im 19. Jahrhundert, hinsichtlich der Erwerbungen eine Glanzzeit der orientalischen Sammlung an der Königlichen Bibliothek zu Berlin, waren es weitere 95 armenische Handschriften. Sie stammten
Kartographie und Geobasisdaten sowie das Zeitsegment 1701-1912 für Karten und Ansichten in der Sammlung Deutscher Drucke . Als Dauerleihgabe verwaltet sie die Kartensammlung und Bibliothek der Gesellschaft [...] ist gleichzeitig Depotbibliothek der Deutschen Gesellschaft für Kartographie . Schwerpunkte der Sammlung ergeben sich aus diesen Funktionen und aus der Geschichte des Bestandszuwachses. Topographische
Weltkrieges zu den umfangreichsten einschlägigen Sammlungen im deutschen Sprachgebiet. Durch antiquarische Erwerbungen im Rahmen des Projekts Sammlung Deutscher Drucke hat die Bibliothek bis heute wieder [...] Abschnitt > Literatur / Zeitschriften · Sammelwerke · Festschriften sowie > Literatur / Thematische Sammlungen . > Griechisch Innerhalb des Katalogteils Klassische Philologie bedeutet der Begriff "Griechisch" [...] · ... / ... / Italien / Bibliographien · Historiographie > Geschichte · ... / ... / Italien / Sammlungen > Geschichte · ... / ... / Italien / Geschichte / ... / Alte Geschichte > Geschichte · ... / .
ische und konservatorische Betreuung der ca. 40.000 Handschriften-Fragmente der Berliner Turfan-Sammlung übertragen worden, die teils Eigentum der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, [...] Persisch und Osmanisch-Türkisch in der Online-Datenbank erfasst. Die Migration der Metadaten der Turfan-Sammlung ins Portal wird bis Ende 2022 abgeschlossen sein. Die Erschließung der Nepalfilme erfolgte durch
geschlossen nach Krakau in die Biblioteka Jagiellońska gebracht. In einem ersten Schritt wurde die Sammlung 2013 nahezu gänzlich digitalisiert. Eine den heutigen Ansprüchen genügende Katalogisierung der Bestände [...] Bislang wurden knapp über 1.360 Titel katalogisiert, 1.280 davon können bereits in den Digitalen Sammlungen der Staatsbibliothek eingesehen werden. Projektzeit 2013 (abgeschlossenes Projekt) Projektpartner
k zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz (SBB-PK) eine Auswahl von 1.600 Titeln ihrer umfassenden Sammlung historischer Kinder- und Jugendbücher digitalisieren. Aufgrund der Kürze der Förderungsdauer von [...] r Kulturbesitz Mehr erfahren zum Projekt Sigrun Putjenter: Kinder- und Jugendsachliteratur: die Sammlung WegehauptDigital, in: bildungsgeschichte.de, Berlin 2020 zurück Stab Projektmanagement projektm
Verbindung: Für Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen sowie Graphische Sammlungen: an Reinhard Altenhöner | hhd@sbb.spk-berlin.de Für Historische Drucke ab 1501: an Immanuel Reisinger [...] 10117 Berlin Abendländische Handschriften, Inkunabeln, Nachlässe und Autographen sowie Graphische Sammlungen Reinhard Altenhöner hhd@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 435 000 Historische Drucke Immanuel Reisinger