und gelangten mit der bedeutenden Sammlung der Familie Artaria 1901 in die Berliner Bibliothek. In ihren Bibliotheks-Signaturen erhielten die aus der Artaria-Sammlung stammenden Stücke einen Zusatz, der [...] einheitliches, in sich geschlossenes Manuskript überliefert. Das Hauptkorpus kam 1846 mit der Beethoven-Sammlung Anton Schindlers (1795-1864), Adlatus und Biograph des Komponisten, in die damalige Königliche [...] numerischen Teil der Signatur griff man auf die Zählung eines 1893 im Druck erschienenen Katalogs der Sammlung zurück. Die neu erworbenen Manuskriptteile zum Finale der 9. Sinfonie - sechs ungebundene Faszikel
(D-B KH - ca. 20), Berliner Kopisten C. H. und J. G. Grauns (D-B Mus.ms. - ca. 80), Sammlung Thulemeier (D-B Sammlung Thulemeier - ca. 80) und Depositum Sing-Akademie zu Berlin (D-BSa SA - ca. 220). Pe [...] ießung Teil der Autographenreihe N im Tresormagazin Etwa 10.000 Signatureneinheiten umfasst die Sammlung autographer Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin. Während die Quellen so bekannter [...] und Carl Maria von Weber bereits in gedruckten Katalogen erschlossen sind, ist ein Großteil der Sammlung bisher nur rudimentär und in inhomogener, zumeist unbefriedigender Qualität im Zettelkatalog na
Handschriftensammlung Musiksammlung Kartensammlung Osteuropasammlung Orientsammlung Ostasiensammlung Sammlung amtlicher Publikationen Zeitungssammlung Kinder- und Jugendbuchsammlung
vereint. -1999, S. 157-172 Bestände 878 Wehmeyer, Annette: Der Beitrag der Staatsbibliothek zur Sammlung deutscher Drucke : Bilanz und Perspektiven. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 5.1996, S. 58-62 Überarbeitete [...] Staatsbibliothek mit Berlin-Brandenburgischen Bibliothekaren am 5.12.1995 879 Fliege, Jutta: Die Sammlung deutscher Drucke in der Staatsbibliothek zu Berlin 1871-1912. - In: Bücher-Markt. -7.1996, S. 8-12 [...] Fliege, Jutta: Zwei neuerworbene Zeugnisse der mittealterlichen deutschen Literatur in der Rara-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin. - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 6.1997, S. 255-258 Die "Mörin" des Hermann
verstorben ist. Nun kam sie in unsere öffentlich zugängliche Sammlung und steht der Forschung auch digitalisiert zur Verfügung: Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin . Bach-Wohltemperiertes [...] Dienst arretiert wurde. Fertiggestellt wurde die Sammlung dann allerdings erst ein paar Jahre später. Berühmt ist Hans von Bülows Einschätzung der Sammlung: „Das wohltemperirte Clavier ist das alte Testament [...] vielen Vorzeichen „gut“ klangen. Das Präludium in C-Dur ist eines der beliebtesten Stücke aus der Sammlung, hier abgebildet nach der neu erworbenen Handschrift: Bach-WK-Präludium-C-Dur in der neu erworbenen
Digitalisierung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven (2002/2003) Mehr zum Thema Digitalisierte Sammlungen
Kriegssammlung 1870/1871: > Geschichte · … / Kriegssammlung 1870/1871 Sammlung Krieg 1914: > Geschichte · … / Krieg 1914 Sammlung Krieg 1939: > Geschichte · … / Krieg 1939 Militärmedizin: Allgemein: >
Europeana Europeana Collections 1914-1918 Digitalisate der SBB zum Ersten Weltkrieg Sammlung Krieg 1914, Informationen Sammlung Krieg 1914, Online Systematik Digitale Gedächtniskultur und europäische Identität
Staatsbibliothek übernommen. Dieser Bestand ist auch in den Digitalisierten Sammlungen benutzbar. Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (staatsbibliothek-berlin.de) Ab 1926 kam
gemacht. Über 14.000 Aufnahmen sind in den Digitalisierten Sammlungen unter dem Menüpunkt Gerhart Hauptmann benutzbar. Digitalisierte Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin: Suche (staatsbibliothek-berlin