StaBiKat : Unter den Linden - Bestellung/Benutzung im Rara-Lesesaal Bitte bestellen Sie: raralesesaal@sbb.spk-berlin.de (Montag bis Donnerstag jeweils bis 19 Uhr für den Folgetag, Samstag keine Magazinbedienung) [...] Inkunabeln (Frühdrucke bis 1500) erfolgt im Handschriftenlesesaal . Bitte wenden Sie sich hierfür an hhd@sbb.spk-berlin.de . Service Recherchen Die historischen Druckschriften der Staatsbibliothek zu Berlin sind [...] Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 10117 Berlin +49 30 - 266 436 666 raralesesaal@sbb.spk-berlin.de Öffnungszeiten Montag - Freitag: 9.00 - 19.00 Uhr Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr Mehr zum
Wirtschaftswissenschaften Das Fach an der SBB: Profil Die Wirtschaftswissenschaft wird i. d. R. in Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre unterteilt. Untersucht werden grundlegende wirtschaftliche [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Klassische Philologie Das Fach an der SBB: Profil Die Klassische Philologie gehört seit jeher in der Staatsbibliothek zu den besonders intensiv gesammelten Fächern. Inhaltlich gehören auch die lateinische [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
schicken lassen. Telegram Den Informationskanal der Staatsbibliothek erreichen Sie unter https://t.me/sbb_news . Wenn Sie diesen Kanal abonnieren, speichern wir von Ihnen keinerlei Daten. WhatsApp Einrichtung [...] ek“ ab. 2. Danach senden Sie uns eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text 'Hiermit melde ich mich zum SBB Newsletter an'. Bitte nennen Sie uns nicht Ihren Namen oder Ihre Bibliotheksausweisnummer, wir speichern
iothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz Potsdamer Straße 33 D-10785 Berlin E-Mail: vifa-recht@sbb.spk-berlin.de
Handschriften und Historische Drucke Inkunabelneuerwerbungen 2021 Die SBB konnte ihrer Inkunabelsammlung sechs Drucke hinzufügen, darunter mehrere sehr seltene Ausgaben. Dazu zählt der am 10. Februar 1488/89 [...] Jahr 1490 gefunden, die ausschließlich Tabellen enthält ( GW M37533 ). Noch am selben Tag erwarb die SBB das Fragment eines von König Maximilian I. im Mai 1499 in Augsburg publizierten polemischen Mandats
Buch-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft Das Fach an der SBB: Profil Aufgrund der Bedeutung der Staatsbibliothek zu Berlin für die Entwicklung des Bibliothekswesens in Deutschland sowie mit Blick [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Medien- und Kommunikationswissenschaft, Publizistik Das Fach an der SBB: Profil Die Medien- und Kommunikationswissenschaft als eine interdisziplinär orientierte, geistes- und sozialwissenschaftliche F [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Verwaltungswissenschaften Das Fach an der SBB: Profil Die Verwaltungswissenschaften als sozialwissenschaftliche Teildisziplin widmen sich dem Analyseobjekt der öffentlichen Verwaltung. Verschiedene wi [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt
Theater, Tanz und Film Das Fach an der SBB: Profil Das Fach Theaterwissenschaft gehört traditionell zu den Sammelschwerpunkten der Staatsbibliothek. Die umfangreichen historischen Sammlungen im Bereich [...] gerne einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt