München und das Universitätsrechenzentrum Leipzig. Ziel des Projektes war die Zusammenführung der Informationen zu verstreut nachgewiesenen orientalischen Handschriften in Deutschland und der Aufbau einer homogenen
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
Handschriften und Historische Drucke betreibt als wissenschaftliche Sammlungseinrichtung und Informationsinfrastruktur bestandsbezogene Objektforschung in all ihren materialen wie digitalen Dimensionen und ist
Forschung und Lehre beschäftigen. Die Arbeitsgemeinschaft dient der Förderung des Austausches von Informationen und Erfahrungen im Bibliotheks- und Dokumentationswesen, insbesondere hinsichtlich der Erwerbung
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Impressum Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Anbieterkennzeichnung, sowie wichtige rechtliche
Mehr zum Thema Fachreferate und Fächer Aktuelle Informationen zur Benutzung: Service-Blog | Newsletter zur Anmeldung FAQ | Anmeldung und Benutzung Information +49 30 266 433 888 Mo - Fr von 9 - 17 Uhr WLAN-Portal [...] Standort im Netz gehören zu den vielfältigen Aufgaben. Schulungen und zielgruppenorientierte Informationsveranstaltungen ergänzen das Angebot. Benutzungsservice Referatsleitung Dr. Christina Schmitz christina
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil