gekauft. Als Übersetzungen aus selteneren Sprachen kommen nur solche ins Deutsche oder Englische in Frage. Übersetzungen aus dem Deutschen, Englischen oder Französischen werden nicht gekauft, es sei denn, das [...] das Original ist nicht mehr erhältlich. Der Schwerpunkt der Erwerbungen liegt im deutschsprachigen und angloamerikanischen Bereich. Die Publikationen dieser Sprachkreise sind gleichzusetzen und im Best [...] romanischsprachigen Länder Europas. Durch die regionalen Sondersammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin erfahren die Räume Afrikas und Asiens eine differenzierte Gewichtung, Südost- und Ostasien werden
Bestandes der Staatsbibliothek zu Berlin - VD16 digital - Das 2018 abgeschlossene Projekt ist Teil der kooperativen Digitalisierung der im Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke [...] dem 16. Jahrhundert bilden die Sammlung 16. Jahrhundert. Davon sind ca. 30.000 Werke deutsche bzw. deutschsprachige Drucke. Besonders wertvolle Objekte befinden sich darüber hinaus in der Rara- und der [...] Staatsbibliothek München und der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Projekt von 2012 bis 2018 gefördert. Neben dem Nachweis im
Bibliothek des Landtages von Sachsen-Anhalt, c) die Deutsche Nationalbibliothek in Frankfurt am Main und Leipzig, d) die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, e) die Bayerische Staats [...] Staatsbibliothek in München, f) die Bibliothek des Deutschen Bundestages in Berlin. Darüber hinaus sind auf Anforderung für Zwecke des Internationalen Amtlichen Schriftenaustausches bis zu fünf unentgeltliche [...] Sachsen-Anhalt Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes
die Befreiungskriege, den Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 sowie Bildbiografien über den Großen Kurfürsten, Friedrich II., Bismarck u.a. Persönlichkeiten der deutschen Geschichte veröffentlicht [...] Illustrationen. - (Vaterländische Bilderbücher; 3). Signatur: B III b, 561 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Der Lehrer, Schriftsteller und Publizist Wilhelm Kotzde (eigentlich [...] 1916. – 13 Bl. - (Scholz' Künstler-Bilderbücher; 149). Signatur: 53 BA 500029 (Staatsbibliothek zu Berlin, Kinder- und Jugendbuchabteilung) // Das in Leporelloform gestaltete Kriegsbilderbuch besticht durch
amtlicher Drucksachen Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung Bes [...] ein Freiexemplar unmittelbar nach dem Erscheinen an die Universitätsbibliothek Saarbrücken und die Deutsche Bibliothek, Frankfurt a. M., abzuliefern. (2) Auf Anforderung ist je ein weiteres Freiexemplar an [...] k (Stiftung Preußischer Kulturbesitz), die Bayer. Staatsbibliothek München, die Bibliothek des Deutschen Bundestages, Bonn, abzuliefern. (3) Früher erschienene amtliche Drucksachen sollen, soweit verfügbar
nz der Restauratoren und Buchbinder. Keine andere deutsche Bibliothek investiert so viel Geld in die Bestandspflege wie die Staatsbibliothek zu Berlin, und doch kann sie nicht verhindern, dass die Schere [...] Spenden - Schenken - Fördern Gemeinsam für unser Kulturgut - Paten gesucht Die Staatsbibliothek zu Berlin verfügt über einen großen universalen Buchbestand und zahlreiche kostbare Sondersammlungen. Dank [...] 100.000 Bände und tausende digitale Publikationen hinzu. Als eine der großen Archivbibliotheken Deutschlands trägt die Bibliothek für jedes Dokument des kulturellen Erbes, welches in die qualitativ besonders
DIN-Normierung des Deutschen Institut für Normung und Deutsche Bibliothek (DIN 1460). Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) An [...] Suche Neuerwerbungen Zeitschriften Datenbanken Suche: Die Osteuropa-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin ist nahezu vollständig im StaBiKat nachgewiesen. Auch die Recherche in unserer Literatursuchmaschine
Rechtswissenschaften Die Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz verfügt seit Jahrzehnten über einen ausgeprägten rechtswissenschaftlichen Schwerpunkt in der Erwerbung. Das aktuelle Erwe [...] Erwerbungsprofil orientiert sich maßgeblich am Profil des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Fachinformationsdienstes für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung, der Fachliteratur [...] Recht sowie wirtschaftsrechtliche Aspekte Ostrechtsforschung: Konzentration auf die Nachbarländer Deutschlands sowie auf Russland, wobei für einzelne Forschungsprojekte im Bedarfsfall Rechtsliteratur aus anderen
Veranstaltungsort Humboldt-Universität zu Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Raum 2‘097 Vortrag von Wolfgang Crom, Leiter der Kartenabteilung, Staatsbibliothek zu Berlin - in Kooperation mit dem Geographischen [...] aus Signatur: 2° Kart. E 426] Frühe kartographische Farblithographie Berlin und Charlottenburg mit der nächsten Umgebung - Berlin: 1857 [Ausschnitt aus Signatur: Kart. X 17806] Anfänge preußischer La [...] Aufsätze Bibliographia Cartographica Liste enthaltener Online-Publikationen Berlin-Ansichten Bibliographie topographischer Ansichten Berlins ZDB Trefferliste kartographisch relevanter Zeitschriften ZDB Treffer
Systemdiensten. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin IT-Service Center Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland itsc@sbb.spk-berlin.de