übernommen. Der Inhalt von über 100 Kisten - vergleichbar etwa 20 Umzugskartons - steht somit der Forschung und interessierten Nachwelt zur Verfügung. Durch Julia Várady erfährt der Bestand immer wieder
Literatur Bibliographie der Forschungsstelle für Personalschriften zur Leichenpredigten-Literatur Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) der Forschungsstelle für Personalschriften an der [...] a. für biographische Forschungen. Auch die Programme stellen oft Material zur Verfügung, das auf anderem Wege nicht zugänglich wäre. In vielen Fällen zeigen sie den Forschungsstand auf einem bestimmten [...] Staatsbibliothek zu Berlin hat in ihrer mehr als 360-jährigen Geschichte als Universal- und Forschungsbibliothek wertvolle Sammlungen erwerben können, die sich durch eine hohe Materialvielfalt auszeichnen
gung, Handelsbeziehungen und Geldwesen, Verkehr und Transportwesen, Industrie und Technologie, Forschung und Wissenschaft, Bildungswesen und Kultur. Mit ihrem breiten inhaltlichen Spektrum fungieren die [...] die Dokumente als wichtige Primärquellen. Bei den Publikationen staatlicher Forschungseinrichtungen handelt es sich überwiegend um grundlegende wissenschaftliche Sekundärliteratur. Der Aufbau der Sammlung
Borris taten (die entsprechende Literatur ebenda, S. 15). [siehe Abb. 1] In einer weiteren Forschungstradition, beginnend mit der Schreiberkartei von Wolfgang Plath, wurde diese Hand als Kopistenhand angesehen [...] auseinander und sah dies letztlich als „Fehlzuweisung“ an (Anm. 3). In der Boccherini- und Graun-Forschung nun wird dieser Schreiber mit einem Kopisten mit Namen „Schober“ identifiziert (Anm. 4). Dokumentiert [...] vorgestellten Ergebnisse diskutiert wurden. (4) Bereits seit längerem ist „Schober“ in der Boccherini-Forschung bekannt. Vgl. Ellen Iris Amsterdam, „The String Quintets of Luigi Boccherini“ (Ph. D. diss. University
Unter der Signatur „Tanasee 1-182“ wurden sie geordnet, in drei Katalogbänden beschrieben und der Forschung zugänglich gemacht. Herausragende Objekte Ms. or. fol. 394, 1v, Wie Jesus der Maria sein Vermächtnis
Bestände Der geographische Altbestand ist eine wertvolle Quelle für die raumbezogene historische Forschung. Für die thematische Online-Recherche nach Titeln der Erscheinungsjahre 1501-1955 stehen in der
einzelnen Sprachen und Literaturen. Intensiv wird heute die originalsprachige wissenschaftliche Forschungsliteratur in der ganzen Bandbreite des Faches gesammelt. Texteditionen spielen nur eine sehr geringe
HAUPTABTEILUNGEN Inhaltsverzeichnis B 3. Abteilung Historische Drucke Publikationen 872 Einband Forschung : Informationsblatt des Arbeitskreises für die Erfassung und Erschließung Historischer Bucheinbände [...] besonderer Berücksichtigung des historischen Buchbestandes : Vortrag gehalten am 29. Januar 1998 im Forschungszentrum Europäische Aufklärung in Potsdam (leicht gekürzt). - In: Mitt.SBB (PK) N.F. - 7.1998, S. 18-33
München und der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt in Halle. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das Projekt von 2012 bis 2018 gefördert. Neben dem Nachweis im VD 16 werden die
Berlin, zwei weitere befinden sich im Beethoven-Haus Bonn . Die Dokumente bieten der Beethoven-Forschung biographisches Material für die Jahre 1818 bis März 1827: Beethovens Prozess um die Vormundschaft