ausgeprägter bibliothekarischer, fachlicher, buchwissenschaftlicher, sprachtechnologischer und informationstechnischer Kompetenz. Schatzbehalter - Das Portal für historische Kinder- und Jugendliteratur Historische [...] Jugendliche statt, darüber hinaus bietet die Bibliothek mit Seminaren und Publikationen Informationsmöglichkeiten für Spezialisten auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur. Organisationen Arbeits
Bayerischen Staatsbibliothek in München und der RISM-Zentralredaktion in Frankfurt am Main. Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite des RISM . Weitere Drittmittel-geförderte Projekte sind das
enbanken mit dauerhaftem Zugriff für wichtige digitalisierte Titel, beispielsweise das Zeitungsinformationssystem ZEFYS, ergänzen das Sammelspektrum. Historischer Zeitungsbestand Die Staatsbibliothek zu
entwickeln Wissensressourcen von Weltrang und fördern interdisziplinären Austausch und freien Informationszugang. Wir sind Teil der Stiftung Preußischer Kulturbesitz , die Kultur und Wissenschaft in einzigartiger
iv: Online-Katalog der Bibliothek DBIS – Datenbankinformationssystem für den Nachweis von Zeitungsdatenbanken (SBB-Bestand) DBIS – Datenbankinformationssystem (Gesamtbestand) Elephind.com: Volltext-Su [...] Kiel: Historische Pressearchive Fachinformationsdienste (FIDs) adlr.link Ressourcen für die Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaft adlr.link Fachinformationsdienst (FID) für Medien-, Kommunikations- [...] of Global Newspapers [2023 Update] Tagebuch- und Erinnerungsarchiv Berlin (TEA) ZEFYS – Zeitungsinformationssystem ZEFYS SBB-LAB Plattform für die Nachnutzung von Zeitungsdaten Zeitungen in Berliner Bi
Europeana Collections 1914-1918 Digitalisate der SBB zum Ersten Weltkrieg Sammlung Krieg 1914, Informationen Sammlung Krieg 1914, Online Systematik Digitale Gedächtniskultur und europäische Identität - Europeana
Linder Tel. +49 30 266 435100 Handschriftenabteilung Unter den Linden 8 10117 Berlin Weitere Informationen erhalten Sie in der Orientabteilung
hiv der Staatsbibliothek zu Berlin. Bestandsübersicht , Berlin 2003, S. 93-119). Für weitere Informationen über die Mendelssohn-Gesellschaft und das aktuelle Veranstaltungsprogramm der „Mendelssohn-Remise“
schaften. Naturwissenschaftliche Werke werden nur in sehr geringem Umgang gesammelt. Weitere Informationen zum Bestandsprofil: Grundsätze des Bestandsaufbaus Die Staatsbibliothek nimmt gerne Dissertationen
Ausnahmen (1) Nicht der Ablieferungspflicht unterliegen: Veröffentlichungen, die lediglich zur Information von Presse, Rundfunk und Fernsehen bestimmt sind, Verschlusssachen, ausschließlich für den internen