chriften der Staatsbibliothek bearbeitet werden: Bibliothek der Prinzessin Anna Amalia (D-B Am.B - ca. 160), Berliner Kopisten aus dem Umfeld von J. J. Quantz (D-B KH - ca. 20), Berliner Kopisten C. H [...] Etwa 10.000 Signatureneinheiten umfasst die Sammlung autographer Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin. Während die Quellen so bekannter Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus [...] innerhalb der musikphilologischen Quellenforschung dar. Da die Musikautographensammlung der Staatsbibliothek zu Berlin - ihrem Namen entsprechend - weitestgehend aus Quellen besteht, die vom Komponisten selbst
Übersicht der bisher erschienenen Bände Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 [...] Osteuropa Veröffentlichungen Seit dem Jahr 1980 veröffentlicht die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek die Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Osteuropa-Abteilung . Einzelne Bände stehen - soweit
Stiftungen gefördert. Damit verfügt die Staatsbibliothek jährlich über etwa 5-6 Mio Euro Drittmittel. Für das Projektmanagement in der Staatsbibliothek zu Berlin ist eine Stabsstelle verantwortlich. Sie [...] SoNAR (IDH) (Start 2019) Handschriftenportal Deutschland (Start 2018) Zurück Weiter Die Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitzt führt eine Vielzahl von Projekten durch. Bessere Zugänglichkeit [...] (restituierte Codices) Stab Projektmanagement projektmanagement@sbb.spk-berlin.de Forschungsreferent christian.mathieu@sbb.spk-berlin.de Weitere Informationen Forschungsprofil
ausch der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30
| Neander von Petersheiden, Karl von: Anschauliche Tabellen von der gesammten Residenz-Stadt Berlin. Berlin: Verlag des Verfassers, 1799 | Signatur: 302198 R Seidendruck: Huldigung der neuen Äbtissin Sofia [...] deutschen und auch europäischen Geistes-, Wissenschafts- und Kulturgeschichte bildet. Die Staatsbibliothek zu Berlin zählt zu den Bibliotheken mit den umfangreichsten und bedeutendsten Beständen aus dem 18 [...] über die von 2015 bis 2020 in zwei Abschnitten laufende Hauptphase des Projekts durch die Staatsbibliothek zu Berlin bearbeitet ; die dritte durch die DFG geförderte Phase konnte damit beendet werden. Be
bitte eine E-Mail , wir antworten Ihnen gern. Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Bestandsentwicklung. Es entstanden zwei Staatsbibliotheken, die nun Neuerwerbungen und Erschließungsarbeiten unterschiedlich verzeichneten. In der Deutsche Staatsbibliothek (Ost) wurden die historischen Sig [...] Jahr 1661 kommt der Nachlass ins Haus. Sein Nachlass begründet die Handschriftensammlung der Staatsbibliothek und dieses Schreiben kann man als ein erstes Nachlassverzeichnis betrachten. Er zählt seine
Metadaten Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Informations- und Datenmanagement Potsdamer Str. 33 10785 Berlin Deutschland +49 30 266 432 001 idm-sekretariat@sbb.spk-berlin.de [...] wissenschaftlichen Community. Unser Ziel Wir schaffen die digitalen Grundlagen dafür, dass die Staatsbibliothek zu Berlin ihr Wissen nicht nur bewahren, sondern auch nachhaltig, benutzerfreundlich und zukunft
k Detmold erscheint, 1.5 Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1.6 Bayerische Staatsbibliothek in München, 1.7 Bibliothek des Deutschen Bundestages in Berlin. 1.8 An die Deutsche Nati [...] NRW. 2250) wird aufgehoben Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Bestandsentwicklung und Metadaten Potsdamer Straße 33 10785 Berlin Tel. +49 30 266 432501 Fax +49 30 266 332501 Abteilung [...] en Amtlichen Schriftentausches auf Anforderung bis zu 5 Exemplare unentgeltlich an die Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz abzugeben. ________________________________________ [1] Nr.
Bibliothek insgesamt Inhaltsverzeichnis A 9. Benutzerinitiative Staatsbibliothek 536 Janert, Josefine: Vor geschlossenen Lesesälen : die Staatsbibliothek verkürzt ihre Öffnungszeiten ; "Benutzerinitiative" gegründet [...] sich etwas : eine Benutzerinitiative lud zur Podiumsdiskussion über Sorgen und Nöte der Berliner Staatsbibliothek ... In: Börsenblatt. - 92. 18.11.1997, S.15 538 Immer öfter heißt es an der Büchertheke: [...] : "Zahlen, bitte" : Benutzerinitiative gegen neue Gebühren an der Staatsbibliothek. - In: Der Tagesspiegel. - 19.8.1998 539Soldt, Rüdiger: Studenten sind gegen getrennte Bibliotheken. - In: Die Welt. -
Verfügung zu stellen und für künftige Generationen zu bewahren. Für die Betreuung der von der Staatsbibliothek zu Berlin übernommenen Zeitsegmente sind verschiedene Abteilungen zuständig: Die Abteilung Historische [...] Jahren 1801 bis 1945 zuständig ist. Seit Beginn des SDD-Erwerbungsprogramms 1990 konnte die Staatsbibliothek zu Berlin mehr als 50.000 Werke erwerben, die in ihren umfangreichen Sammlungen noch fehlten und [...] Belletristik sowie zahlreiche künstlerische Druckwerke. Kontakt Dr. Silke Trojahn Silke.Trojahn@sbb.spk-berlin.de +49 30 266 436 602 Mehr zum Thema Arbeitsgemeinschaft Sammlung Deutscher Drucke