Informationen für Lieferanten Allgemeine Lieferbedingungen Diese gelten, sofern im Einzelfall nicht individuelle Absprachen vereinbart sind. Bestellung / Auftragserteilung Als Bestellreferenz benötigen
en Eindruck auf ein Werk in der Tradition der „gemäßigten Moderne“. Fritz Tangermann Weitere Informationen Klaus Fischer-Dieskau, Inge Rettig: „Hugo-Distler-Chor Berlin e.V. Die Geschichte der ersten 40
Jahr 1997 begann die Staatsbibliothek mit der Sicherheitsverfilmung und damit der Sicherung der Informationen dieser Quellen, die von unschätzbarem Wert sind. Wegen der Bedeutung der angebrachten Korrekturen
ationen der Staatsbibliothek sind in elekronischer Form verfügbar? Rollt die elektronische Informationslawine in der SBB vielleicht doch? - In: SBB-intern. - 2.1996, Nr.10 845 Baron, Günter: Ach, Gott
30,5 cm, 208 Seiten, 197 Farb-Abbildungen, Hardcover ISBN 978-3-7319-0914-9 29,95 Euro Weitere Informationen zur Ausstellung: Virtuelle Ausstellung Die Beethoven-Sammlung der SBB Zur 9. Sinfonie Bibliot [...] Datenbasis mit tief erschlossenen Musikquellen. Mit dem Pilotprojekt "Kompetenzzentrum Forschung und Information Musik" (KoFIM) an der Staatsbibliothek zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz soll jetzt
"Fuchs" sind zumeist eigenhändig von ihm beschriftete farbige Papier-Umschläge, auf denen er Informationen zum Komponisten festgehalten und diese nicht selten um ein eingeklebtes Porträt des Künstlers [...] die Musikabteilung der SBB gekommen (als solche wurden bislang über 200 Quellen identifiziert). Informationen zum Grasnick-Vorbesitz ließen sich entweder den alten Katalogkarten, den Akzessionsjournalen und/oder
on und die vereinfachte Benutzung der Sammlung zu gewährleisten. Inzwischen können Sie diese Informationen über den OPAC der Staatsbibliothek abrufen. Bitte geben Sie als zusätzlichen Suchbegriff "Ori
SBB-PK CC BY-NC-SA 3.0 Kontakt Dr. Christina Schmitz Koordinatorin für Fachinformation Weitere Informationen zur Wissenswerkstatt
mens und Abschriften der gemäß Artkel 3 geschlossenen zweiseitigen Abkommen. A r t i k e l 11 Information und Berichte Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur ve
für ihre Neupositionierung gegenüber Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen. weitere Informationen zur Reihe Vor diesem Hintergrund organisieren die Staatsbibliothek zu Berlin und der Arbeitskreis