(SPK) werden die Bestände der Westdeutschen Bibliothek sowie des Tübinger Depots formell in die Stiftung übernommen. Im gleichen Jahr wird beschlossen, diese Bestände in Berlin (West) zu konzentrieren . 1963 [...] der Stiftungsrat der SPK, unter elf Architekten einen Wettbewerb für den Neubau einer Bibliothek in Berlin (West) auszuschreiben. Die verlagerten Bestände sollen an diesem neuen Standort wieder in vollem [...] Aktuell Zurzeit laufen die Planungen für eine Generalsanierung des Hauses. Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin Ein ausführlicher Artikel zum Gebäude Potsdamer Straße 33 befindet sich auch in der Wikipedia.
Bibliothek bzw. Die Preußische Staatsbibliothek, Herausgeberin des Jahresverzeichnisses der an den deutschen Universitäten erschienenen Schriften. Die Sammlung an Dissertationen hat erhebliche Kriegsverluste [...] (1) Die Sammlung umfasst ca. 34000 Programmschriften und Schulnachrichten überwiegend aus dem deutschsprachigen Raum. Sie gilt als eine der größten geschlossenen Sammlungen und hat den Zweiten Weltkrieg relativ [...] n sowie teilweise Schulrecht. (1) (1) Zitiert nach: Handbuch der historischen Buchbestände in Deutschland, Band 14, S. 76-80 Literatur zu Allgemeines · Wissenschaftskunde · Literaturgeschichte in anderen
und Jahrbüchern in deutschen und österreichischen Bibliotheken nach. Konventionelle Kataloge Die Bestände in den ostasiatischen Schriften wurden auch in der Staatsbibliothek zu Berlin in einem separaten [...] bis 1945 nachgewiesen. Die katalogisierten chinesischen und japanischen Bestände der Deutschen Staatsbibliothek (Berlin Ost) sind hier ebenfalls einsortiert. Der Katalog ist in einen Verfasser- und einen [...] Krakau, Polen. Die historischen, ostasiatischen Bestände in Berlin und in Krakau wurden weitgehend in den Projekten SSG 6,25 digital und Berlin-Krakau digitalisiert. Weitere Titel können zur Digitalisierung
k zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: 53 MA 506454 R Rotkäppchen kommt aus Berlin! Die Ausstellung Jacob und Wilhelm Grimm Die Erstausgabe der KHM Die Grimms in Berlin Berliner Ausgaben [...] n: Ludwig Emil Grimm; Berlin : Reimer, 1825. - IV, 316 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung; Signatur: B IV 1b, 752 R; In Deutschland wurden die Kinder- und [...] n: Ludwig Emil Grimm,. Berlin : Reimer, 1825. - IV, 316 S. : Illustrationen. Staatsbibliothek zu Berlin – Kinder- und Jugendbuchabteilung Signatur: B IV 1b, 752 R In Deutschland wurden die Kinder- und
Roberto Caracciolo dar ( GW 6090 ). Unter den acht bekannten Exemplaren ist dieses das erste in einer deutschen Sammlung. Im Gegensatz zu seinen berühmten Zeitgenossen Johannes Kapistran und Bernhardin von Siena [...] der British Library passt, und zwar im wörtlichen Sinn: Wie die Schnittkanten zeigen, müssen das Berliner und das Londoner Fragment ursprünglich zu ein- und demselben Exemplar gehört haben. Eine virtuelle
llungen gesammelt. In einer differenzierten Auswahl wird monographische Forschungsliteratur in deutscher und englischer Sprache gesammelt. Sie möchten genauer wissen, was im Bereich der Verwaltungswis [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
beschränkt sich auf einige Standardtitel. Berücksichtigt werden fast ausschließlich Neuerscheinungen in deutscher bzw. englischer Sprache. Sie möchten genauer wissen, was im Bereich Sport und Spiele erworben wird [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
Quellen, Gesamtausgaben bedeutender Pädagogen, Biographien und Referenzliteratur gesammelt. Neben deutschsprachigen Werken werden ausgewählte originalsprachige Titel vor allem in englischer und französischer [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
Klassischen Altertumswissenschaften Als Altertumswissenschaftler online arbeiten Online-Angebote des Deutschen Archäologischen Instituts Alle aktuellen Termine der Wissenswerkstatt Aktuelles aus dem Fach: N [...] einen Anschaffungsvorschlag machen. Benutzungsabteilung Wissenschaftliche Dienste benutzung@sbb.spk-berlin.de Tel.: +49 30 266 433501 Fax: +49 30 266 333501 Veranstaltungen der Wissenswerkstatt Informationen
Buch-, Schrift- und Bibliothekswesen Forschungsstufe In der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB-PK) als einer der größten Bibliotheken Europas kommt dem Bereich des Buch-, Schrift- und Bibliothekswesens besondere [...] zu erwerben. Der Schwerpunkt der Erwerbungen liegt, gemessen an der Literaturproduktion, im deutschsprachigen Bereich. Hohe Priorität kommt der Produktion der anderen germanischsprachigen und der roman