Vorbild Joseph Haydns, dem das erste der beiden Werke ursprünglich auch gewidmet werden sollte (der Erstdruck erschien allerdings mit einer Widmung an den befreundeten Juristen und Musiktheoretiker Gottfried [...] non troppo Carl Maria von Weber, Sinfonie Nr. 2 C-Dur WeV M.3 Während Weber die erste Sinfonie des Druckes für würdig erachtete, verschwand ihr Schwesterwerk bald „in der Schublade“, lediglich der raffiniert [...] wird, wie viel Arbeitskraft Wilhelm Furtwängler in die Komposition und Revision seiner Werke vor dem Druck steckte, aber auch welche Bedeutung die Aufführung seiner eigenen Werke für ihn hatte. "Ich werde
Orgel- und Claviertabulaturen Abschriften, Spartierungen und Exzerpte aus handschriftlichen und gedruckten Quellen, die von Musikforschern des 19. Jahrhunderts (u.a. Ludwig Erk und Robert Eitner) angefertigt [...] können somit gegenüber dem heutigen Forschungsstand veraltet sein. Bei den Quellen, die im o.g. gedruckten Katalog verzeichnet sind, wird hierauf verwiesen. Signaturen, die hier nicht aufgeführt sind, befinden
sondern auf die Bestandsgruppen der Abteilung verteilt, so dass die Autographe, Abschriften und Musikdrucke in die jeweiligen Signaturenreihen der Musikabteilung eingearbeitet wurden. Weitere Teilnachlässe [...] Jahren 1908–1933 -> Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv, 55 Nachl 24 Werke, Briefe und Dokumente Gedruckte Kompositionen von Arnold Mendelssohn: (a)-> Nachweise im Bibliothekskatalog Stabikat (b)-> Nachweise
zugänglich sind. Neben aktuellen Heften wichtiger musikwissenschaftlicher Fachzeitschriften stehen hier gedruckte Bibliotheks- und Sammlungskataloge, Musiklexika, Literatur zu Komponistinnen und Komponisten und
in das 11. Jahrhundert zurückreichenden liturgischen Handschriften mit Musiknotation. Bei den Musikdrucken ist durch die Deutsche Musiksammlung besonders die sonst nur schwer greifbare Musik im leichten
bis heute dauerhaft lebendig halten will und geplante Konzertaufführungen ebenso unterstützt wie Neudrucke in Musikverlagen, CD-Einspielungen oder wissenschaftliche Arbeiten über Baumann. Mit Hilfe der
auch in die Sammlungen der Abteilung Handschriften und Historische Drucke. Selbstverständlich werden daneben seit jeher auch gedruckte Publikationen aus der Familie Mendelssohn in breiter Auswahl gesammelt [...] die Archivexemplare der jeweiligen Druckausgaben überliefern zahlreiche heute nicht mehr anderweitig greifbare Werke, Korrekturen in den Manuskripten und Druckfahnen bilden den letzten Feinschliff an den [...] Musikabteilung. Außer Lithographien, die den größten Anteil der Porträts ausmachen, liegen weitere Drucktechniken, wie Radierungen, Stahl- und Holzstiche vor. Die Erschließung der Porträt-Sammlung der Musikabteilung
Martina Rebmann martina.rebmann@sbb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 200 Moderne und historische Musikdrucke, Nachlässe Jean Christophe Gero jean.christophe.gero@sbb.spk-berlin.de Tel. +49 30 266 435 240
in der Datenbank für Nachlässe und Autographe Kalliope nachgewiesen; daneben existiert auch ein gedrucktes Verzeichnis (Ingeborg Stolzenberg: Das Depositum der Mendelssohn-Gesellschaft e.V. im Mendelss
ist als „hybride Edition“ angelegt: Während die musikalischen Werke weitgehend in traditionellen gedruckten Gesamtausgaben-Bänden vorgelegt werden (seit 1998 beim Schott-Verlag in Mainz), erfolgt die Edition