Qiṣaṣ al-anbiyāʾ Himmelfahrt (Miʿrāǧ) des Propheten Muḥammad - Diez A fol. 3 Fol. 2r Erfurter Bibel - Buch der Psalmen - Ms. or. fol. 1211 Koptischer Proverbienkodex, 4. Jahrhundert - Ms. or. oct. 987 Syrische [...] Qiṣaṣ al-anbiyāʾ Himmelfahrt (Miʿrāǧ) des Propheten Muḥammad - Diez A fol. 3 Fol. 2r Erfurter Bibel - Buch der Psalmen - Ms. or. fol. 1211 Koptischer Proverbienkodex, 4. Jahrhundert - Ms. or. oct. 987 Syrische
Geschichte von König Dschaliad und seinem Wesir Schimas, Ägypten, 16./17. Jh. (Ms. or. fol. 2564) Apothekerbuch des Sabur Ibn-Sahl, Anfang 10. Jh. (Ms. or. oct. 1839) Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek
zur Transliteration indischer Schriften in der Staatsbibliothek Syrische Transliteration Syrische Bücher und Handschriften wurden nach PI (Preußischen Instruktionen ) transliteriert. Zur Zeit ist eine neue
Handschriften Kataloge der türkischen Handschriften Kataloge der Berliner Turfanfragmente Akzesssionsbücher und Zugangsbuch Kataloge der äthiopischen Handschriften A. Dillmann, Verzeichnis der abessinischen [...] bis Drittes Buch. Beschrieben von Simone-Christiane Raschmann. 2000. ( VOHD 13,13 ) Alttürkische Handschriften. Teil 6: Berliner Fragmente des Goldglanz-Sutras. Teil 2: Viertes und Fünftes Buch. Beschrieben [...] ve Edition of Tocharian Manuscripts” (CEToM) www.univie.ac.at/tocharian/ Akzessionsbücher Hier finden Sie die Akzessionsbücher für die orientalischen Handschriften (sehr umfangreiche Dateien) Manuscripta
Zweite Weltkrieg und die in diesen Jahren vorgenommene Verlagerung sämtlicher Handschriften und Buchbestände brachten die Tätigkeit zeitweilig zum Erliegen. Die durch die Evakuierung während des Krieges
die aramäische Bibelübersetzung. Band 1 wird zurzeit restauriert . Abgebildet ist der Beginn des Buches Genesis. Ms. or. fol. 534, 235v-236r Ms. or. fol. 534 - Samaritanischer Pentateuch Die Staatsbibliothek
(1751–1817), die dieser der Königlichen Bibliothek vermacht hatte, enthält neben 17.000 gedruckten Büchern 836 Handschriften, darunter über 400 orientalische. Unter den 51 persischen Manuskripten befinden
spk-berlin.de by 30 th May 2025. Looking forward to your participation! Download Arabische Buchbinderwerkstatt, Ende 19. Jh. (Sammlung Lemke) Scriptorium 2024: Call for Applications Die Staatsbibliothek
Stadt Kassel Köln Universität, Orientalisches Seminar Leipzig Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum Universitätsbibliothek Marburg Universitätsbibliothek München Benediktinerabtei
- Wiesbaden, 1978. (Elemente des Buch- und Bibliothekswesens. 3.) Every two years, a directory of the German libraries and their senior staff is published: Jahrbuch der Deutschen Bibliotheken : Band 55 [...] state or principality had its own "national" library. Thus, a German "national library" (Deutsche Bücherei, Leipzig) was only created in 1912 on a private basis to collect the books produced (and donated [...] (1801-1870), and Staatsbibliothek zu Berlin (1871-1912), while the Deutsche Bibliothek (uniting Deutsche Bücherei, Leipzig, and Deutsche Bibliothek, Frankfurt) is to acquire missing publications from 1912 onwards