urheberrechtsbewehrter Holz-, Kunststoff- und vor allem Bleilettern Berliner Gießereien aus der Sammlung der ESF in mehreren Versionen, Schriftschnitten und -graden vom Papierandruck zu digitalisieren [...] Crowdsourcing-Veranstaltungen zur Identifikation unbekannter Berliner Schriftproben in privaten Sammlungen. Projektpublikationen: https://blog.sbb.berlin/typografisches-kulturerbe/ https://blog.sbb.ber
se ansehen StaBiKat Digitalisierte Sammlungen Mehr zum Thema VD 17-Datenbank Liste der Druckorte Blog-Beitrag vom 19.10.2015 VD 17-Unika ULB Sachsen-Anhalt: Sammlung Ponickau HAB Wolfenbüttel: Dünnhaupt
aktueller und umfangreicher Metadaten im Portal Bach digital , aber auch in den Digitalisierten Sammlungen der SBB sowie in RISM für eine optimale Recherche der beste Weg. So können Forschungsfragen wie [...] Auskunft Kontakt aufnehmen Mehr zum Thema Digitalisate Bach-Projekte Bach digital Digitalisierte Sammlungen der SBB Bach-Archiv Leipzig Universitäts-Rechenzentrum Leipzig RISM Normdaten für Werktitel der
Osteuropa Bestandsaufbau Zur Osteuropa-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin gehört Literatur aus den Ländern Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Finnland, Griechenland (ab 1821), [...] osteuropäischen Sprachen aus allen anderen Ländern der Welt. Der fachliche Schwerpunkt unserer Osteuropa-Sammlung liegt auf den Geistes- und Sozialwissenschaften. Fachinformationsdienst Slawistik Im Rahmen des
Verbunddatenbank für (Text-)Autographe und Nachlässe Kalliope nachgewiesen. Für wesentliche Teile der Sammlung von Musikautographen und -abschriften finden sich ausführliche Beschreibungen im Online-Katalog [...] oder in Digitalisierungsprojekten erstellt wurden, werden in der Regel in die Digitalisierten Sammlungen der Staatsbibliothek zu Berlin eingestellt, wo ein stetig wachsender Bestand an online zugänglichen
der Bach-Söhne. Im Laufe ihres langen Lebens – sie wurde 93 Jahre alt – trug sie eine umfangreiche Sammlung wertvoller Musikhandschriften und -drucke zusammen, darunter mehrere Autographe der Bach-Söhne, [...] Gottlieb Janitsch, Georg Philipp Telemann, Johann Joachim Quantz und anderen. Große Teile dieser Sammlung gab sie allerdings schon zu Lebzeiten an die Sing-Akademie zu Berlin ab; die bei ihr verbliebenen [...] Quantz (1697-1773) zu. So wurden bereits vor einigen Jahren im Archiv unter den Musikalien aus der Sammlung von Sarah Levy (1761-1854) sechs bislang unbekannte Quartette für Flöte, Violine, Viola und Basso
auch mittlere und kleinere Sammlungen stärker ins Blickfeld. Diese erhöhte Sichtbarkeit ermöglicht völlig neue Perspektiven auf die historische Entwicklung dieser Sammlungen und auf mögliche Querverbindungen [...] e Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten und preußischen Konsuls in Damaskus J. G. Wetzstein Arabische Tausendundeine Nacht-Handschriften aus der Sammlung des Orientalisten und preußischen [...] es Wissen aus Asien und Afrika in Europas Bibliotheken brachten. Zudem ist die Entwicklung der Sammlungen in Bibliotheken und Forschungseinrichtungen ein Schlüssel zum Verständnis der Geschichte der o
Ostasien Service & Benutzung Die Sammlung der Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin hat ihren Schwerpunkt auf den Geistes- und Sozialwissenschaften. Sie sammelt Literatur aus und über Ost-,
k zu Berlin formal nachgewiesen. Ein DFG-gefördertes Projekt zur Komplettdigitalisierung dieser Sammlung startet im Frühjahr 2024. Forschungs- und Kooperationsperspektiven Aufgrund ihres zweigeteilten
Musik Carl-Maria-von-Weber-Sammlung Kostümfigurinen von Samiel und Caspar zur Berliner Freischütz-Uraufführung 1821, kolorierter Stich von Heinrich Stürmer (Weberiana Cl. VIII. H. 2, Nr. 41) Die Musikabteilung