Sammlung alter deutscher Kinderbücher, die zu den umfangreichsten und bedeutendsten ihrer Art in Europa gehört. Haus Unter den Linden Kinder- und Jugendbuchabteilung Unter den Linden 8 D-10117 Berlin Tel.: +49 [...] Stuttgart, 1855. - Signatur: B XVIII 3b, 892 R Die Blume In: Das Buch der Dinge / Tom Seidmann-Freud. - Berlin, 1922. - Signatur: B III b, 984 R Die Baumwollen-Pflanze. Die Thee-Staude. Rother Augenspiegel Die
Ostasien Im Jahre 2011 wurde von deutscher und von polnischer Seite das gemeinsame Interesse an der Aufarbeitung der Bestände bekundet. 2012 erweiterte man dieses Interesse um den Aspekt der Digitalisierung [...] Bewilligung von Mitteln des BKM für vorerst ein Jahr konnte die Ostasienabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin Anfang 2013 mit der Sichtung der Bestände und der Auswahl der zu digitalisierenden Titel beginnen
historische und moderne Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt, wobei der Bestand an alten deutschen Kinderbüchern einen besonderen Schwerpunkt bildet. "Als Kinder- und Jugendliteratur wird die für [...] Informationen zum Bestandsaufbau der Sondersammlungen finden Sie auf der Website der Staatsbibliothek zu Berlin unter Grundsätze des Bestandsaufbaus . Mehr zum Thema Grundsätze des Bestandsaufbaus
werden bevorzugt wissenschaftliche Neuerscheinungen in englischer und deutscher Sprache erworben. Während die Staatsbibliothek zu Berlin psychologische Fachzeitschriften vorrangig in elektronischer Form [...] k zu Berlin gesammelt. Für die Beschaffung psychologischer Publikationen mit Bezug zu Osteuropa, Afrika und Asien sind die betreffenden regionalen Sonderabteilungen der Staatsbibliothek zu Berlin auf der [...] und Naturwissenschaften beeinflusst. Vor diesem Hintergrund konzentriert die Staatsbibliothek zu Berlin ihre Erwerbungsaktivitäten auf die an ihre Funktion eines nationalen Kompetenzzentrums für die geistes-
geboren und wuchs von klein an mit Musik auf. Seit seiner Studienzeit war Max Baumann mit der Stadt Berlin verbunden. Hier erlernte er schließlich beim Hindemith-Schüler Konrad Friedrich Noetel und später [...] bei Boris Blacher Komposition. Seit 1946 war er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1978 an der Berliner Musikhochschule tätig: zunächst als Dozent für Klavier und Tonsatz dann als Musikprofessor mit mehreren [...] Tod Karl Forsters Leiter des Chors der Hedwigs-Kathedrale. Der Komponist starb am 17. Juli 1999 in Berlin. Max Baumanns Nachlass enthält zahlreiche Werke für die Haus- und Laienmusik, aber auch anspruchsvolle
David Fränkel, dem er 1743 nach Berlin folgte. Hier machte Moses 1746 die Bekanntschaft des Arztes Aaron Salomon Gumpertz, der ihn in die intellektuellen Kreise Berlins einführte. So lernte er unter anderem [...] zum europäischen Ruhm Moses’ beitrug und ihm den Beinamen »Deutscher Sokrates« einbrachte. Große Wirkung hatten daneben auch seine deutsche Übertragung der fünf Bücher Moses’ und des Psalters. Quellen [...] Quellen zu Moses Mendelssohn in der SBB Die Staatsbibliothek zu Berlin besitzt eine große Zahl von Erstausgaben, frühen Neuauflagen und modernen Editionen der Werke Moses Mendelssohns. Hierunter befindet sich
trukturen in Berlin und Potsdam Open Access Büro Berlin Institutionelle Open Access-Angebote der Charité Fraunhofer-Gesellschaft Freien Universität Berlin Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren [...] Universitäten Open Access-Strategie Berlin Plan S Open Science Policy der Staatsbibliothek zu Berlin Seit ihrer Gründung im Jahr 1661 ist die Staatsbibliothek zu Berlin öffentlich zugänglich. In dieser Tradition [...] mit der Berlin University Alliance, Berlin Research 50 sowie der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur, für die Open Science ebenfalls prioritär ist. Die Staatsbibliothek unterstützt die Berliner Erklärung
Projektkontext von der Staatsbibliothek zu Berlin digitalisierten Titel Gesamtliste der projektrelevanten Titel aus dem Altbestand der Staatsbibliothek zu Berlin (unter Einschluss von Digitalisaten anderer [...] im rechtswissenschaftlichen Altbestand der Staatsbibliothek zu Berlin (unter Einschluss von Digitalisaten anderer Bibliotheken) Deutsches Territorialrecht des 19. Jahrhunderts Partikularrechte Übergreifende [...] im Online-Katalog der Staatsbibliothek zu Berlin Stichwortsuche in den bibliographischen Metadaten der digitalisierten Bestände der Staatsbibliothek zu Berlin Freie Suche mit dem ViFa Recht International
Klassifizierungen. zurück zur Übersicht Staatsbibliothek zu Berlin Handschriften und Historische Drucke Unter den Linden 8 D-10117 Berlin hhd@sbb.spk-berlin.de Dr. Monika Linder Tel. +49 30 266 435100 [...] Staatsbibliothek zu Berlin befindlichen Nachlass Alexander von Humboldts eine einzigartige Quelle zu Humboldts Wissensmodell und Arbeitsweise. Unter den rund 1.600 in der Staatsbibliothek zu Berlin verwahrten [...] Reisetagebücher" ist eine Kooperation zwischen der Universität Potsdam und der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Beide Institutionen führten im Zeitraum 2014 - 2017 zwei Teilprojekte zur
Feld anonymous@spk-berlin.de ein. Wenn Sie die Zertifikate installiert haben, aktivieren Sie unter „Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen“ die entsprechenden Zertifikate: Deutsche Telekom Root CA [...] Zertifikats durch Klick auf „Ja“ . Diese Schritte müssen Sie für alle drei Zertifikate durchführen: Deutsche Telekom Root CA 2 DFN-Verein PCA Global – G01 STIFTUNG PREUSSISCHER KULTURBESITZ – CA 2. Einrichten