istorische Schwerpunkte So war zum Beispiel die historische Literatur in der Staatsbibliothek zu Berlin von jeher besonders gut vertreten. Folgerichtig fanden die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts [...] ersetzen. Sammlung Deutscher Drucke Für den Erscheinungszeitraum 1871 - 1912 hat die Staatsbibliothek zu Berlin eine besondere Sammelverpflichtung. In Ergänzung der Deutschen Nationalbibliothek (Leipzig und Frankfurt [...] othek Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main beteiligt sich auch die Staatsbibliothek zu Berlin daran. Sie hat speziell die Aufgabe, dem Prinzip der Nationalbibliothek folgend, alle in den Jahren
zu Berlin treuhänderisch verwaltet werden MIK Dauerleihgabe des Museums für Indische Kunst, Berlin / Manuscripts on permanent loan from the Museum of Indian Art Turfan = teils Depositum der Berlin-Bra [...] gliedert sich nach Signaturengruppen. Die Signaturengruppe Ms. or. In der Königlichen Bibliothek zu Berlin wurden die orientalischen Handschriften seit 1818 geordnet, mit Signaturen versehen und in ein I [...] von der Öffentlichen Wissenschaftlichen Bibliothek, der späteren Deutschen Staatsbibliothek, in Ost-Berlin fortgeführt. Für photomechanische Reproduktionen orientalischer Handschriften wurde 1929 die Sammlung
e aus der betreuten Region. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) Anfahrt/Anreise Tel.: +49 30 266-435601 Fax: +49 30 266-335601 [...] Eine Replik der Tafel von Baška steht am Eingang des Osteuropa-Lesesaals in der Staatsbibliothek zu Berlin in der Potsdamer Str. 33. Osteuropa-Lesesaal Slavistik-Portal Das niedersorbische Testament von 1548 [...] Taschen-Kalender Die Tafel von Baška Zurück Weiter Die Osteuropa-Abteilung der Staatsbibliothek zu Berlin betreut eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen osteuropäischer Literatur außerhalb der Region
Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Abteilung Presse und Bild Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Deutschland Kontakt Anfahrt
Einordnung und Katalog mit Hinweisen auf die Schreiber der Handschriften (= Berliner Studien zur Musikwissenschaft, 8). Berlin 1965) sowie nach dem Fundort (bei Christoph Henzel: Graun-Werkverzeichnis (GraunWV) [...] werden: Bibliothek der Prinzessin Anna Amalia (D-B Am.B - ca. 160), Berliner Kopisten aus dem Umfeld von J. J. Quantz (D-B KH - ca. 20), Berliner Kopisten C. H. und J. G. Grauns (D-B Mus.ms. - ca. 80), Sammlung [...] 000 Signatureneinheiten umfasst die Sammlung autographer Musikhandschriften der Staatsbibliothek zu Berlin. Während die Quellen so bekannter Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart
reist nach Berlin – Warum das Autograph der 9. Sinfonie in der Stabi verwahrt wird . Veranstaltungsort: Staatsbibliothek zu Berlin Wilhelm-von-Humboldt-Saal Unter den Linden 8 10117 Berlin Eine Kooperation [...] September 2023 einen Teil unserer Berliner Mozart-Sammlung präsentieren! Siehe auch Blogeintrag . Weitere Informationen: Die Mozart-Sammlung in der SBB: https://staatsbibliothek-berlin.de/die-staatsbibliothek/ [...] Sources Musicales Archiv Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv Unter den Linden 8 D-10117 Berlin (Mitte) Anfahrt/Anreise Kontakt Sekretariat: Tel. +49 30 266-435201
Sondersammelgebiet "Ausländische Zeitungen (2005-2015)" Die Staatsbibliothek zu Berlin sammelte mit Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft ausländische Zeitungen ab dem Jahr 1982 als Samm [...] Sammlungsschwerpunkten des John-F.-Kennedy-Instituts für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin für die Region Nordamerika und mit dem Ibero-Amerikanischen Institut der Stiftung Preußischer Ku [...] die Förderung des Erwerbs ausländischer Zeitungen in der Zeitungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin zum 31.12.2015. Durch eine Aufstockung der Eigenmittel kann der Wegfall der DFG-Förderung teilweise
Auftrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) betreut die Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin den Fachinformationsdienst Kartographie und Geobasisdaten sowie das Zeitsegment 1701-1912 für Karten [...] Als Dauerleihgabe verwaltet sie die Kartensammlung und Bibliothek der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin und ist gleichzeitig Depotbibliothek der Deutschen Gesellschaft für Kartographie . Schwerpunkte der [...] erschlossen. Mehr zum Thema Crom, Wolfgang: Die Arbeit der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin . In: Vermessung Brandenburg, 1/2009. - S. 62-74 Auskunft Kontakt aufnehmen
(Vietnamkonferenz), TU Berlin: 1968, bpk-Fotoarchiv/Wolfgang Kunz Download David Bowie, 1978, bpk-Fotoarchiv/Wolfgang Kunz Download Haus Unter den Linden Staatsbibliothek zu Berlin Generaldirektion Unter [...] Unter den Linden 8 10117 Berlin (Mitte) Ihr Pressekontakt Vincent Schmidt +49 30 266 431 920
Staatsbibliothek zu Berlin kostenlos verfügbaren elektronischen Ressourcen zur Verfügung. Haus Potsdamer Straße Staatsbibliothek zu Berlin Osteuropa-Abteilung Potsdamer Str. 33 D-10785 Berlin (Tiergarten) A